DiscoverVinocast - Tipps für Winzer:innenVinocast Folge 31: Rebveredlung am DLR Rheinpfalz
Vinocast Folge 31: Rebveredlung am DLR Rheinpfalz

Vinocast Folge 31: Rebveredlung am DLR Rheinpfalz

Update: 2024-02-12
Share

Description

Mit der Einschleppung der Reblaus Ende des 19. Jahrhunderts, fielen dem Schädling viele Hektar Reben zum Opfer. Das Pfropfen von europäischen Rebsorten auf widerstandsfähige Unterlagen, stellte eine passende Strategie dar.
Doch die Entwicklung schreitet voran und im Zuge des Klimawandels und der Globalisierung treten neue Herausforderungen und Schädlinge auf.
Womit beschäftigt sich die Forschung der Rebveredlung? Welche Bedingungen sind für die Anpflanzung oder Nachpflanzung neuer Reben ideal? Und was ändert sich im Zuge des Klimawandels?


Matthias Zink und Stefan Weis sprechen in der neuen Folge des Vinocast über die Aufgaben der Rebveredlung am DLR.

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Vinocast Folge 31: Rebveredlung am DLR Rheinpfalz

Vinocast Folge 31: Rebveredlung am DLR Rheinpfalz

Matthias Zink, Stefan Weis