Virtuelle Projektassistenz: Mein Weg in die Selbstständigkeit
Description
Folge 5 – Virtuelle Projektassistenz: Mein Weg in die Selbstständigkeit (mit Saskia Hagendorf im Interview)
Mehr zu mir und meiner Arbeit: www.saskiahagendorf.de
Folge mir auf LinkedIn und Instagram.
🔹 In dieser Folge erfährst Du:
- Wie ich von der klassischen Assistenz zur selbstständigen virtuellen Projektassistenz wurde
- Warum ich aus Trotz gegründet habe – und wie ich damit heute Unternehmen begleite
- Was virtuelle Projektassistenz von klassischer Assistenz unterscheidet
- Welche Motive wichtig sind, wenn Du über Selbstständigkeit nachdenkst
- Wie ich meinen Stundensatz kalkuliert habe – und warum es wichtig ist, über Geld zu sprechen
- Welche Tools, Soft Skills und Selbstorganisation Du brauchst, um als virtuelle Assistenz erfolgreich zu sein
- Wie sich das Rollenbild der Assistenz verändert – und wie Führungskräfte das Potenzial besser nutzen können
- Warum Kommunikation, Sparring auf Augenhöhe und KI dabei eine große Rolle spielen
🔹 MPA-Kompaktversion – Deine Motive entdecken:
Du willst wissen, welche Motive in Dir sind und Dich intrinsisch antreiben?
➡️ Hier geht’s zur kostenfreien MPA-Kompaktversion:
Beantworte den Fragebogen und erhalte direkt Deine persönlichen Ergebnisse!
Mit Deinen Antworten wird eine Kompaktauswertung mit 8 Motiven (wichtig, es sind nicht alle aus dem heutigen Vortrag, aber ein Teil davon und es sind immer die gleichen Motive, die ausgewertet werden) erstellt und direkt an Deine E-Mailadresse als PDF gesandt! Deswegen bedarf es bitte Deine E-Mailadresse.
🔹 Erwähnte Links & Ressourcen:
Buch: Chefsache Assistenz – Teil 1 & 2 (Springer Verlag)
→ Teil 1
→ Teil 2
Buch Bullshit-Bingo - Was Frauen nicht mehr länger hören wollen.
Connecting Humans mein Netzwerkpartner
Podcastfolge mit Katja Jeroschina – Social Media & Sichtbarkeit
Ein großes Dankeschön an Sophie Rickmann von Connecting Humans für das wunderbare Interview!
Und an Jens Wiemann für das Intro.
Das Lied zum Einstieg „Gemeinschaft“ ist von Jörg Hecker & Nico Schliemann.
🔹 Was Du noch tun kannst:
✅ Podcast abonnieren, damit Du keine Folge verpasst!
✅ Teile die Folge mit anderen Assistenzen, Führungskräften oder Gründerinnen!
✅ Schreib mir Dein Feedback oder Deine Fragen – ich freue mich auf den Austausch!