Vom Moderationswechsel zum Stoffwechsel: So läuft er rund
Description
Warum können manche essen, was sie wollen, und nehmen nicht zu, während bei anderen schon der Anblick eines Kuchens die Hose kneifen lässt? In dieser Folge sprechen Doc Esser und Johanna darüber, wie unser komplexer Stoffwechsel funktioniert und welche Rolle Gene, Ernährung und Bewegung dabei spielen.
Das sind die Themen in dieser Folge des Gesundheitspodcasts:
(04:54 ) Was ist der Stoffwechsel eigentlich?
(13:40 ) Den Stoffwechsel ankurbeln - worauf sollte ich achten?
(18:40 ) Der Zusammenhang von Stoffwechsel und Ernährung
(23:56 ) Sport und sein Einfluss auf den Stoffwechsel
(27:15 ) Wie Hormone den Stoffwechsel in den Wechseljahren beeinflussen
(29:52 ) Das Gehirn und der Stoffwechsel
(30:44 ) Stoffwechselerkrankungen
Zur Frag-Dich-Fit Folge “Diabetes” geht es hier:
https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:bf7cfb850075becf/
Den Urlaubs-Podcast “Baborie & Rakersee” findet ihr hier:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/baborie-und-rakers-was-war-los-gewesen/urn:ard:show:ae22215d2ae085cf/
Nächstes Thema (in zwei Wochen) bei Johanna und Doc Esser: Sport und Ernährung! Was bringt Training auf nüchternen Magen, welche Snacks helfen vor dem Workout und wie passt das alles am besten zusammen? Schickt Eure Fragen dazu gerne an docesser@wdr.de oder per WhatsApp an 0170 – 91 83 576.
Über diese Studien hat Doc Esser in der Folge gesprochen:
Studien zum Stoffwechsel und Chronotypen:
Krueger, B., Stutz, B., Jankovic, N., Alexy, U., Kilanowski, A., Libuda, L. & Buyken, A. E. (2023). The association of chronotype and social jet lag with body composition in German students: The role of physical activity behaviour and the impact of the pandemic lockdown. PLoS ONE, 18(1), e0279620.
https://doi.org/10.1371/journal.pone.0279620
Chamorro, R., Kannenberg, S., Wilms, B., Kleinerüschkamp, C., Meyhöfer, S., Park, S. Q., Lehnert, H., Oster, H. & Meyhöfer, S. M. (2022). Meal Timing and
Macronutrient Composition Modulate Human Metabolism and Reward-Related Drive to Eat. Nutrients, 14(3), 562.
https://doi.org/10.3390/nu14030562
Schwaches Herz durch veränderten Stoffwechsel:
Jabs, M., Rose, A. J., Lehmann, L. H., Taylor, J., Moll, I., Sijmonsma, T. P.,
Herberich, S. E., Sauer, S. W., Poschet, G., Federico, G., Mogler, C., Weis, E.,
Augustin, H. G., Yan, M., Gretz, N., Schmid, R. M., Adams, R. H., Gröne, H., Hell, R., . . . Fischer, A. (2018). Inhibition of Endothelial Notch Signaling Impairs Fatty Acid Transport and Leads to Metabolic and Vascular Remodeling of the Adult Heart. Circulation, 137(24), 2592–2608.
https://doi.org/10.1161/circulationaha.117.029733
https://www.dkfz.de/aktuelles/pressemitteilungen/detail/schwaches-herz-durch-veraenderten-stoffwechsel