DiscoverKurze Pässe / Steile ThesenWM-Spezial 2006: Das Sommermärchen als Zeitenwende
WM-Spezial 2006: Das Sommermärchen als Zeitenwende

WM-Spezial 2006: Das Sommermärchen als Zeitenwende

Update: 2022-12-01
Share

Description

Sommer, Sonne, Sonnenschein - einen ganzen Monat lang (bis auf 90 Minuten in Nürnberg zwischen Portugal und der Niederlande), dazu ein Fußball-Fest vom Feinsten. Keine Frage: Sönke Wortmann hat später mit seinem Filmtitel nicht übertrieben; die WM 2006 im eigenen Land war ein Sommermärchen. Getragen von Klinsmann, geführt von Ballack, besungen vom damals noch geerdeten Xavier Naidoo schwappte eine derartige Euphoriewelle durchs Land, die die ominösen 6,7 Mio. Euro Bestechungsgeld definitiv wert gewesen waren.

Wir erinnern uns zurück an Philipp Lahms gebrochenen Arm, Paulo Wanchopes Doppelpack, Zinedine Zidanes Abtritt von der Fußballbühne und Fabio Grossos Stich in Herz, der uns alle ins Tal der Tränen stürzte. Ja - damals haben wir tatsächlich Rotz und Wasser geflennt, weil die DFB-Elf ein Spiel verloren hat. Lang lang ists her.

---------------------------------------------------------------------------------------

Kein Bock auf Katar - wir machen unseren ganz eigenen WM-Spielplan, flüchten aus der Gegenwart in vergangene (bessere) Zeiten und schwelgen in Erinnerungen als Weltmeisterschaften tatsächlich noch Emotionen ausgelöst haben, der Fußball im Mittelpunkt stand und nicht Alles ganz so schlecht war wie heutzutage. Kurzum: Als die Welt noch in Ordnung war. Früher war dann halt doch alles besser. In dieser Folge: Die WM 2006 in Deutschland - viel Spaß!

Unser weiterer Spielplan:
08.12.: Rückblick WM 2010
15.12.: Rückblick WM 2014
Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

WM-Spezial 2006: Das Sommermärchen als Zeitenwende

WM-Spezial 2006: Das Sommermärchen als Zeitenwende

Mario, Tom & Freddy