DiscoverEnergie im Wandel - Energiewende nachhaltig gestaltenWarum Deutschland bremst – und andere Länder vorpreschen: Große Biogas-Visionen & ein Abschied
Warum Deutschland bremst – und andere Länder vorpreschen: Große Biogas-Visionen & ein Abschied

Warum Deutschland bremst – und andere Länder vorpreschen: Große Biogas-Visionen & ein Abschied

Update: 2025-11-18
Share

Description

In dieser besonderen Solo-Folge von Energie im Wandel tauchen wir tief ein in die globale Energiewende – und verabschieden gleichzeitig Jaro aus dem Podcast-Team. Prof. Dr. Claus Hartmann berichtet frisch von einer Veranstaltung von Copenhagen Infrastructure Partners (CIP) und gibt exklusive Einblicke, wie internationale Player das Energiesystem 2050 wirklich denken.


Wir sprechen über gigantische Biogasanlagen in Dänemark, warum dort bereits über 50 % Biomethan im Netz fließen – und weshalb Deutschland mit seiner gewachsenen Infrastruktur oft im Weg steht. Außerdem geht es um Länder wie Chile oder Südafrika, die durch Sonne, Platz und neue regulatorische Impulse Investoren anziehen.


Jaro reflektiert seinen Weg, sein Lernen im Podcast-Team und warum er nun ein neues Kapitel beginnt. Gleichzeitig erfährst du, wie es mit dem Podcast weitergeht – und wie DU vielleicht Teil des Teams werden kannst.


Eine Folge zwischen Zukunftsvisionen, persönlichem Wandel und echter Energieleidenschaft.

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Warum Deutschland bremst – und andere Länder vorpreschen: Große Biogas-Visionen & ein Abschied

Warum Deutschland bremst – und andere Länder vorpreschen: Große Biogas-Visionen & ein Abschied

Dr. Claus Hartmann