DiscovereinbiszweiWas ist so schlimm daran, wenn Family-Influencer:innen ihre Kinder auf Social Media zeigen, Sara Flieder?
Was ist so schlimm daran, wenn Family-Influencer:innen ihre Kinder auf Social Media zeigen, Sara Flieder?

Was ist so schlimm daran, wenn Family-Influencer:innen ihre Kinder auf Social Media zeigen, Sara Flieder?

Update: 2025-06-30
Share

Description

Sara Flieder



Das gesamte Leben online – bei vielen sogenannten Family-Influencer:innen kann man auf TikTok oder Instagram verfolgen, wie deren Kinder am Strand herumtoben, wann sie gestillt werden, wie ihre Kinderzimmer und Kleiderschränke aussehen, welche Krankheiten sie haben, wann sie wo im Urlaub sind, wie ihr Charakter ist. Bei vielen Elternblogger:innen werden die Kinder halbnackt oder schlafend gefilmt. Zusätzlich sind Kinder auch bei Werbe-Clips vor der Kamera dabei. All das landet im Netz – für immer.



Die Kinder sind meistens noch viel zu jung, um die Folgen abschätzen zu können, ihre Persönlichkeitsrechte werden so nicht gewahrt, viele sprechen auch von Kinderarbeit. Und – was viele Eltern-Influencer:innen vermutlich unterschätzen: Jedes vierte Foto, das auf Seiten von Pädokriminellen gefunden wird, stammt von Instagram oder Facebook. Kinder-Content ist bei Sexualstraftätern und -täterinnen sehr beliebt.



Sara Flieder, Soziologin aus Hamburg und selbst Mutter, kämpft für mehr Kinderschutz im Netz. Bei #einbiszwei erzählt sie, warum sie unter anderem fordert, dass Kinder unter 7 Jahren überhaupt nicht mehr von ihren Eltern gezeigt werden dürfen.



Wenn ihr Fragen oder Ideen zu einbiszwei habt, schreibt uns: einbiszwei@ubskm.bund.de





⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯



WEITERE INFOS



Instagram-Account von Sara Flieder
Instagram @saraflieder



**Petition von Sara: Kinderrechte auf Instagram wahren **
Zur Petition



Zu Gast bei der Sternstunde Philosophie von SRF Kultur
„Wie überwinden wir Trauma, Maggie Schauer?”



Artikel zum Gutachten: Kindeswohlgefährung auf Instagram
Zum Artikel



Bündnis für die junge Generation
Zur Website des BMFSFJ



Rechtsgutachten bestätigt: Veröffentlichung von Kinderfotos und Kindervideos auf Social-Media-Plattformen kann Kindeswohlgefährdung sein
Zur Website des Deutschen Kinderhilfswerks



Sara trifft Family-Influencerin
Zur Folge bei ZDF unbubble





⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯


HILFEANGEBOTE:


Wenn du Missbrauch erlebt hast, und Hilfe oder Beratung suchst, kannst du dich auch an diese Stellen wenden:
Hilfe-Telefon Sexueller Missbrauch
0800 22 55 530 – anonym und kostenfrei
Telefonzeiten:
Mo., Mi., Fr.: 9.00 bis 14.00 Uhr
Di., Do.: 15.00 bis 20.00 Uhr
oder
Hilfe-Portal Sexueller Missbrauch

Comments 
loading
In Channel
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Was ist so schlimm daran, wenn Family-Influencer:innen ihre Kinder auf Social Media zeigen, Sara Flieder?

Was ist so schlimm daran, wenn Family-Influencer:innen ihre Kinder auf Social Media zeigen, Sara Flieder?

UBSKM