Was sind Ihre Ziele als neue Präsidentin der DDG, Frau Prof. Szendrödi?
Update: 2025-05-30
Description
Während des Diabetes Kongresses hat sie ihr Amt als Präsidentin der Deutschen Diabetes Gesellschaft angetreten: Professor Dr. Julia Szendrödi, Ärztliche Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie Stoffwechselkrankheiten und Klinische Chemie am Universitätsklinikum Heidelberg. In O-Ton Diabetologie erzählt sie, welche Schwerpunkte sie sich für ihre zweijährige Amtszeit gesetzt hat, wie sie das Amt ausfüllen möchte – und wie sie überhaupt zur Diabetologie gekommen ist.
Zum Präsidium der DDG gehört außerdem der niedergelassene Diabetologe Dr. Tobias Wiesner aus Leipzig als Vizepräsident – er wurde während der Mitgliederversammlung am 30. Mai 2025 in Berlin gewählt. Prof. Szendrödis Vorgänger Prof. Dr. Andreas Fritsche aus Tübingen ist nun Past Präsident der DDG.
• Wie war der Weg in die Diabetologie? (1:51 )
• Welche Erwartungen an das Amt gibt es? (7:25 )
• Welche Schwerpunkte werden die Amtszeit als DDG Präsidentin bestimmen? (10:59 )
• Welche Bedeutung hat es, dass zum zweiten Mal eine Frau an der Spitze der DDG steht? (18:25 )
• Wie steht es um die Stigmatisierung und Sichtbarkeit von Menschen mit Diabetes? (20:59 )
• Wie können Diabetesversorgung und Diabetesprävention gesichert/verbessert werden? (23:46 )
• Wie können Patient*innen in die Forschung einbezogen werden? (28:30 )
• Warum sollten junge Ärzt*innen sich für die Diabetologie entscheiden? (30:47 )
• Welchen Ausgleich zum Berufsalltag gibt es? (35:15 )
Zur Folgen-Übersicht: https://bit.ly/4fpjt7z
Weiterführende Informationen:
• Profil Prof. Szendrödi auf der UKHD-Website: https://www.klinikum.uni-heidelberg.de/personen/prof-dr-julia-szendroedi-phd-9157
• Podcast-Folge mit Prof. Szendrödi: Warum ist die Frage nach den Diabetes-Subtypen so wichtig? https://www.diabetologie-online.de/o-ton-diabetologie#31
• Interview mit Prof. Dr. Szendrödi: https://www.medical-tribune.de/medizin-und-forschung/artikel/professor-julia-szendroedi-ist-die-neue-ddg-vizepraesidentin
• Vorstand der Deutschen Diabetes Gesellschaft: https://www.ddg.info/die-ddg/vorstand-und-geschaeftsfuehrung
Zum Präsidium der DDG gehört außerdem der niedergelassene Diabetologe Dr. Tobias Wiesner aus Leipzig als Vizepräsident – er wurde während der Mitgliederversammlung am 30. Mai 2025 in Berlin gewählt. Prof. Szendrödis Vorgänger Prof. Dr. Andreas Fritsche aus Tübingen ist nun Past Präsident der DDG.
• Wie war der Weg in die Diabetologie? (1:51 )
• Welche Erwartungen an das Amt gibt es? (7:25 )
• Welche Schwerpunkte werden die Amtszeit als DDG Präsidentin bestimmen? (10:59 )
• Welche Bedeutung hat es, dass zum zweiten Mal eine Frau an der Spitze der DDG steht? (18:25 )
• Wie steht es um die Stigmatisierung und Sichtbarkeit von Menschen mit Diabetes? (20:59 )
• Wie können Diabetesversorgung und Diabetesprävention gesichert/verbessert werden? (23:46 )
• Wie können Patient*innen in die Forschung einbezogen werden? (28:30 )
• Warum sollten junge Ärzt*innen sich für die Diabetologie entscheiden? (30:47 )
• Welchen Ausgleich zum Berufsalltag gibt es? (35:15 )
Zur Folgen-Übersicht: https://bit.ly/4fpjt7z
Weiterführende Informationen:
• Profil Prof. Szendrödi auf der UKHD-Website: https://www.klinikum.uni-heidelberg.de/personen/prof-dr-julia-szendroedi-phd-9157
• Podcast-Folge mit Prof. Szendrödi: Warum ist die Frage nach den Diabetes-Subtypen so wichtig? https://www.diabetologie-online.de/o-ton-diabetologie#31
• Interview mit Prof. Dr. Szendrödi: https://www.medical-tribune.de/medizin-und-forschung/artikel/professor-julia-szendroedi-ist-die-neue-ddg-vizepraesidentin
• Vorstand der Deutschen Diabetes Gesellschaft: https://www.ddg.info/die-ddg/vorstand-und-geschaeftsfuehrung
Comments
In Channel