DiscoverEnergie im Wandel - Energiewende nachhaltig gestaltenWasserstoff, Wärme & Wandel: Wie Enertrag die Energiewende ganzheitlich denkt
Wasserstoff, Wärme & Wandel: Wie Enertrag die Energiewende ganzheitlich denkt

Wasserstoff, Wärme & Wandel: Wie Enertrag die Energiewende ganzheitlich denkt

Update: 2025-07-03
Share

Description

Wie gelingt die Energiewende wirklich – sozial gerecht, wirtschaftlich sinnvoll und technisch machbar? In dieser Episode von Energie im Wandel spreche ich, Claus Hartmann, mit Benjamin Grosse von der Enertrag SE. Benni gibt tiefe Einblicke in die Herausforderungen und Chancen rund um Wasserstoff, Wärmewende, Sektorenkopplung und Netzentgelte. Wir sprechen über den Mut zur Veränderung, was ein sinnvoller Windstromtarif ist, warum Batteriespeicher kein Modewort sind und wieso es mehr braucht als nur billigen Strom. Besonders spannend: Welche Rolle Kommunen, Stadtwerke und engagierte Bürgerinnen und Bürger im Wandel spielen können – und warum ein Wasserkocher in der Bildungsarbeit Gold wert ist. Eine inspirierende Folge für alle, die sich für Klimaschutz, Technologie und soziale Verantwortung interessieren.

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Wasserstoff, Wärme & Wandel: Wie Enertrag die Energiewende ganzheitlich denkt

Wasserstoff, Wärme & Wandel: Wie Enertrag die Energiewende ganzheitlich denkt

Dr. Claus Hartmann