DiscoverPolitik mit Anne WillWelche Rolle kann Merz in der Weltpolitik spielen? Mit Veit Medick
Welche Rolle kann Merz in der Weltpolitik spielen? Mit Veit Medick

Welche Rolle kann Merz in der Weltpolitik spielen? Mit Veit Medick

Update: 2025-06-051
Share

Description

Der erste Staatsbesuch von Bundeskanzler Friedrich Merz bei US-Präsident Donald Trump steht an, nachdem der “Außenkanzler” in den vergangenen vier Wochen schon diverse andere Staats- und Regierungschefs getroffen hat: Er war in Paris, Warschau und Brüssel, reiste mit Emmanuel Macron, Keir Starmer und Donald Tusk in die Ukraine. Außerdem hat er den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj in Berlin empfangen. Jetzt liegt viel Aufmerksamkeit und Druck auf Merz’ Besuch in Washington. Andere Staatschefs, wie zum Beispiel auch Kanzlerin Angela Merkel zu ihrer Amtszeit, bereiteten sich akribisch auf ihr erstes Treffen mit Trump vor. Auch Friedrich Merz holte sich, wohl unter anderem von Selenskyj, Tipps für den richtigen Umgang mit Trump. Vor der Reise betonte er: Er brauche “keinen Baldrian, um ruhig zu bleiben und mit dem amerikanischen Präsidenten ein vernünftiges Gespräch zu führen”.


Veit Medick ist Leiter des Politikressorts beim Stern und begleitet Merz’ Reise nach Washington. Kurz vor dem Abflug spricht er in dieser Folge mit Anne Will darüber, was beim Treffen von Trump und Merz gut oder schief laufen könnte und analysiert den Beginn von Merz’ Amtszeit mit Blick auf die Außenpolitik. Ist eine Strategie erkennbar? Welche Rolle kann Merz in der Weltpolitik spielen? Veit Medick betont, dass Merz mit einem völlig anderen Kommunikationsstil auftritt als sein Vorgänger Olaf Scholz, der ihm eine “gruselige Bilanz” hinterlassen habe. Dabei nimmt Merz schon in den ersten Wochen seiner Kanzlerschaft andere außenpolitische Positionen ein, zum Beispiel, wenn er sich deutlich kritischer gegenüber dem Vorgehen der israelischen Armee in Gaza äußert. Auch die Anfänge einer “Merz-Doktrin” erkennt Veit Medick schon jetzt - und die lautet: Europa, Europa, Europa.


Welches Fazit man aus Merz’ Termin in Washington ziehen kann, darüber sprechen Veit Medick und Anne Will am Freitag, 6. Juni, in einer Update-Folge.


Der Redaktionsschluss für diese Folge war Mittwoch, 4. Juni 2025, um 16:30 Uhr.


WERBUNG UND RABATTE:
https://linktr.ee/werbungannewill


Politik mit Anne Will geht auf Live-Tour - jetzt Tickets sichern:
https://tix.to/Politik-mit-Anne-Will-Podcast-Live-2025


1.10. Köln
8.10. Hamburg
12.11. Leipzig


WICHTIGE QUELLEN:


FAZ: US-Republikaner Graham: “Merz sollte Trump sagen: Sie hatten Recht”, 3.6.2025


Stern: Einmal umschalten, Kanzler!, 27.5.2025


Deutsche Friedensforschungsinstitute: Friedensgutachten 2025


re:publica 25: Friedrich Merz - Kriege, Krisen, Kanzlerschaft, 27.5.2025


Tagesschau: Was erwartet Merz bei Trump?, 4.6.2025


Tagesschau: Wadephul stellt sich hinter Trumps fünf Prozent, 15.5.2025


IMPRESSUM
Redaktion: Gina Enslin, Melisa Gürleyen
Executive Producerin: Marie Schiller
Producer: Patrick Zahn, Lukas Hambach, Maximilian Frisch
Sounddesign: Hannes Husten
Vermarktung: Mit Vergnügen GmbH
Eine Produktion der Will Media GmbH

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Welche Rolle kann Merz in der Weltpolitik spielen? Mit Veit Medick

Welche Rolle kann Merz in der Weltpolitik spielen? Mit Veit Medick

Anne Will