Wenn der Regen fehlt: So ernten Forschende Wasser in trockenen Gebieten
Description
Immer mehr Gebiete haben mit Wasserknappheit zu kämpfen. Deshalb werden Techniken wichtiger, die das kostbare Nass aus der Luftfeuchtigkeit gewinnen. Viele dieser Methoden sind noch nicht ausgereift und auch nicht effizient. Doch das ändert sich gerade. Ein Podcast von Hellmuth Nordwig.
Autor/Sprecher: Hellmuth Nordwig
Redaktion: Dorothee von Canstein
Unsere Gesprächspartner:
Peter Trautwein, Industriedesigner, CEO Fa. Aqualonis, München
https://www.aqualonis.com/
Igor Luketina, Cosmotaics / Österreich;
https://www.cosmotaics.com/
Iwan Hächler, Energie- und Antriebssysteme, ETH Zürich;
https://caps.ethz.ch/the-laboratory/people/pioneer-team/iwan-haechler.html
Dr. Volodymyr Bon, Technische Universität Dresden
https://tu-dresden.de/mn/chemie/ac/ac1/die-professur/mitarbeiter-ac1/wissenschaftliche-mitarbeiter-1/volodymyr-bon
Zum Weiterhören:
Unser Abwasser - Was macht es so wertvoll? (IQ)
https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:5f51378f91c3510b/
Wasser - Quell des Lebens (RadioWissen)
https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:ff26f64ba1ce38c3/
Wasserknappheit bei uns - Rauscht es bald nicht mehr? (RadioWissen)
https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:4b2e7605aafe992e/
Zum Weiterlesen:
Firma Aqualonis, München,
https://www.aqualonis.com/
WasserStiftung, Ebenhausen
https://www.wasserstiftung.de/?gclid=EAIaIQobChMI1taZsb7xjwMV8VJBAh0SzA6LEAAYASAAEgLef_D_BwE
Firma Cosmotaics, Österreich
https://www.cosmotaics.com/
TU Dresden: Wasser aus der Luft gewinnen
https://tu-dresden.de/tu-dresden/profil/exzellenz/news/wasser-aus-der-luft-gewinnen
Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp https://wa.me/491746744240 oder iq@br.de
Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo.
Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter! IQ verpasst? Hier könnt ihr die letzten Folgen hören: https://1.ard.de/IQWissenschaft
Betrunkene-Affen-Hypothese - Steckt der Hang zum Alkohol in unseren Genen? | IQ-Short
So blickt ihr 2,5 Millionen in die Vergangenheit
Können wir Tiere bald besser verstehen?
Wenn Weltraumwetter gefährlich wird - Vom Polarlicht zum Magnetsturm
Abwehr von Drohnen - Deshalb muss sich Deutschland wappnen
Krebs - So fies tricksen Tumorzellen ihre Nachbarn aus | IQ-Short
Akkus für Elektroautos - Wie retten wir die Rohstoffe?
Leben auf dem Mars - Können wir uns diesmal sicher sein?
Wolken im Klimawandel - Sonnenschirm oder Wärmedecke?
Demenz - Lässt sich das Vergessen aufhalten?
Gefahr durch Windows 10? - Was wir jetzt tun müssen
Arktis-Expedition - Mit der "Polarstern" im schmelzenden Eis