Wieso starben die Neandertaler aus und nicht wir, Henning Engeln?
Description
Hier findet ihr weitere Podcasts der RiffReporter
In dieser Folge dreht sich alles um uns, um uns als Art, der Homo sapiens. Wenn man anfängt, darüber nachzudenken, kommt man von einer spannenden Frage zur nächsten. Wo kommen wir her? Warum sind wir so, wie wir sind? Und wie geht es wohl weiter? Dass wir als Ergebnis der Evolution über unsere eigene evolutionäre Entwicklung nachdenken und sie erforschen können, ist vielleicht das Erstaunlichste daran.
Ein RiffReporter, der seit langem über die Evolution des Menschen nachdenkt und berichtet, ist Henning Engeln, der heutige Gast im Podcast. Henning Engeln hat Biologie studiert, zu einem evolutionsgenetischen Thema promoviert und schaffte den Einstieg in den Journalismus in den achtziger Jahren beim Berliner Tagesspiegel. Er war in den neunziger Jahren Redakteur bei GEO und später lange Jahre Redakteur bei GEO Kompakt. Henning hat immer wieder auch als freier Wissenschaftsjournalist und Autor gearbeitet. 2004 publizierte er ein Sachbuch von ihm über die Evolution des Menschen, und 2024 erschien sein Roman zum Thema: „Der Mammut-Clan – Ein Abenteuer aus der eisigen Welt der Neandertaler“.
Moderation, Redaktion und Produktion: Marcus Anhäuser
RiffReporter unterstützen
Du willst die Artikel der RiffReporter-Plattform kostenfrei lesen? Dann unterstütze unsere Recherchen mit einem Abo. Hier geht’s zu den Abo-Angeboten (derzeit besonders günstig für alle, die ein Ehrenamt bekleiden). Den Podcast zu abonnieren, ist kostenfrei.
Artikel-Links zum Gespräch
- Die Hand – geniale Erfindung der Evolution: Schon Urmenschen nutzten sie ganz unterschiedlich
- Das neue Bild vom Neandertaler: Fürsorglich, technisch versiert, Künstler und Feinschmecker
- Evolution des Menschen: Ein Pionier aus Afrika wird zum Beherrscher der Erde
- Evolution des Homo sapiens: Der Mensch – ein Kind der ökologischen Vielfalt
- Wie die Neandertaler Europa beherrschten – und weshalb sie dennoch untergingen
Mehr Infos zu unserem Gast
Henning Engeln, freier Wissenschaftsjournalist
Leseempfehlungen aus dem Riff von Jonas Theuer und Niklas Jessat
- Die EU muss im Kampf gegen Waldbrände effektiver werden – und ökologischer von Thomas Krumenacker
- Ärzte und indigene Heilerïnnen arbeiten im Süden Mexikos Hand in Hand von Sandra Weiss
Das Gespräch wurde am 4. Juni 2025 aufgenommen.
Episodencover: Neanderthal Museum























