DiscoverExpertenDialogeZwischen Praxis, Politik und Plenarsaal – Onkologie mit Haltung
Zwischen Praxis, Politik und Plenarsaal – Onkologie mit Haltung

Zwischen Praxis, Politik und Plenarsaal – Onkologie mit Haltung

Update: 2025-06-03
Share

Description

Quintessenz Amerikanischer Krebskongress 2025

Was war in Chicago klinisch und gesellschaftlich relevant? Im Fokus stehen in der letzten Kongress-Episode unter anderem die ctDNA-Testung, die MATTERHORN- und ATOMIC-Studie, kleine Fortschritte beim SCLC, die Rolle von Sport in der Adjuvanz sowie gesellschaftliche Impulse im Kongressumfeld.


Zum Abschluss des amerikanischen Krebskongresses diskutieren Harald Müller-Huesmann und Peter Meyerhuber die klinisch relevantesten Themen: von der ctDNA-Testung über die MATTERHORN- und ATOMIC-Studien bis hin zu Immun-Chemo-Strategien beim kleinzelligen Lungenkarzinom. Auch präventive Ansätze wie Sport in der Adjuvanz oder Daten zur optimalen Tageszeit für Immuntherapien kommen zur Sprache. Darüber hinaus geht es in der Abschluss-Folge um politische Zeichen auf dem Kongress sowie um die Bedeutung von Haltung und dem interdisziplinären Austausch in der Onkologie. Nachdenklich, motivierend und impulsgeprägt – so verabschiedet sich der amerikanische Krebskongress für dieses Jahr.

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Zwischen Praxis, Politik und Plenarsaal – Onkologie mit Haltung

Zwischen Praxis, Politik und Plenarsaal – Onkologie mit Haltung

Roche Pharma AG