Discover
WIRKE WIE DU WILLST | Tipps für dein Auftreten
WIRKE WIE DU WILLST | Tipps für dein Auftreten
Author: Yvonne de Bark
Subscribed: 110Played: 5,242Subscribe
Share
© Yvonne de Bark
Description
In diesem Podcast geht es um Körpersprache, Stimme, innere Haltung und den richtigen Einsatz von Worten, damit du so wirken kannst, wie du es möchtest. Denn: Du wirkst immer und überall!
Als studierte Schauspielerin und Hochschuldozentin bin ich eine der in Deutschland meist gefragtesten Körpersprache-Expertinnen im Bereich der nonverbalen Kommunikation.
Als Wirkungsspezialistin unterstütze ich außerdem Vorstände in DAX-Unternehmen, traditionellen Familienunternehmen wie Würth und schule deutsche Politiker für den richtigen Auftritt.
Mit meinen Inhalten zeige ich dir, wie du deine Wirkung mit einfachen Tricks verbessern kannst.
Als studierte Schauspielerin und Hochschuldozentin bin ich eine der in Deutschland meist gefragtesten Körpersprache-Expertinnen im Bereich der nonverbalen Kommunikation.
Als Wirkungsspezialistin unterstütze ich außerdem Vorstände in DAX-Unternehmen, traditionellen Familienunternehmen wie Würth und schule deutsche Politiker für den richtigen Auftritt.
Mit meinen Inhalten zeige ich dir, wie du deine Wirkung mit einfachen Tricks verbessern kannst.
331 Episodes
Reverse
**HEUTE IST ES SOWEIT: Meine 33-Tage-Challenge startet!**
Du träumst davon, souverän aufzutreten, aber Seminare sind zu teuer, zu weit weg oder passen einfach nicht in deinen Alltag?
**Dann habe ich DIE Lösung für dich!** ✨
Heute startet mein exklusiver Mitgliederbereich im “Wirke wie du willst”-Club mit der 33-Tage-Challenge. Alles, was ich normalerweise in zwei intensiven Seminartagen vermittle, bekommst du jetzt online:
🎯 **Du lernst:**
- Wie du mit Körpersprache & Gestik überzeugst
- Wie du deine Stimme richtig einsetzt (bye bye, monoton!)
- Wie du packende Einstiege & Strukturen entwickelst
- Wie du Lampenfieber ein für alle Mal besiegst
- Wie du diesen Cringe-Moment vor dem Auftritt loswirst
**[00:00]** Der “Wirke wie du willst”-Club geht heute an den Start!
**[00:55]** **Mein besonderes Angebot an dich**
**[01:30]** Was erwartet dich?
**[02:30]** Mein Nugget an dich: Verbinde dich mit dem Publikum
**[04:45]** Sei dabei: Wirke wie du willst!
Ich nehme nur begrenzte Plätze auf, weil ich mich persönlich um jeden kümmern will. Wir sind bereits eine kleine, feine Gruppe toller Menschen!
**🔥 SPECIAL:** Die ersten 10 Anmeldungen bekommen 10% Rabatt auf den ersten Monat! Monatlich kündbar, kein Risiko. Schau mal hier: https://yvonnedebark.de/online-live-coaching/
**💎 Mein Nugget für dich im Podcast:** Das Geheimnis souveräner Auftritte: Bonde vorher mit deinem Publikum! Geh in Kontakt, lächle, connecte. Dann weißt du: “Die fressen mich nicht, das sind auch nur Menschen!” 😊
# Herzrasen vor Präsentationen? Die 33-Tage-Challenge ist Deine Rettung
Kennst du das Gefühl vor wichtigen Präsentationen? Herzrasen, zitternde Hände, brüchige Stimme? In dieser Episode teile ich meine 3 besten Anti-Lampenfieber-Hacks aus 14 Jahren als Speakerin auf den Bühnen Europas und mit Blackout vor 12.000 Menschen. Erfahre, warum Lampenfieber normal und sogar gut ist, weshalb du dich ruhig verhaspeln darfst und wie du mit der richtigen Einstellung entspannt auf jede Bühne gehst.
Plus: Exklusive Ankündigung meiner neuen 33-Tage-Challenge für alle, die systematisch an ihrem Auftreten arbeiten möchten.
**Videos als Wirkungsverstärker nach außen: Meine 6 Profi-Tipps**
Willkommen zur neuen Folge! Heute dreht sich alles um die Macht des Videos und warum du unbedingt anfangen solltest, dich aufzunehmen.
Mit über 5.000 gedrehten Videos und 21 Millionen Views auf LinkedIn teile ich meine wichtigsten Erkenntnisse mit dir. Du erfährst, warum Videos der beste Weg sind, deine Wirkung zu verstehen und kontinuierlich zu verbessern.
**🕐 TIMESTAMPS:**
00:03 Begrüßung und Einleitung
00:35 Meine Video-Journey: Von 0 auf 21 Mio. Views
01:12 Warum Videos der Wirkung-Booster schlechthin sind
01:21 6 praktische Video-Tipps für Coaches und Berater
01:28 Tipp 1: Der Hintergrund-Check
01:46 Tipp 2: Warum Emotion wichtiger als Perfektion ist
02:28 Tipp 3: Mehrwert von der ersten Sekunde
03:02 Tipp 4: Community-Kommentare als Content-Goldmine
03:37 Tipp 5: Jahrestaugliche Kleidung wählen
04:26 Tipp 6: Machen statt endlos strukturieren
05:04 Geheimtipp: Videos unter Zeitdruck drehen
05:46 Bonus: Konkrete Gesten richtig einsetzen
06:07 Abschluss und Call-to-Action
In dieser Episode nehme ich dich mit auf eine persönliche Reise in die Casting-Räume Deutschlands. Eine Geschichte über unerwartete Wendungen, wertvolle Lektionen und die überraschende Verbindung zwischen Schauspiel und authentischer Führung.
Darauf kannst du dich freuen:
00:13 min - Von der Schauspielerin zur Trainerin - meine Story
02:00 min - Das Casting mit Iris Berben
03:28 min - Warum ich die Rolle nicht bekam
04:40 min - So gehst du mit Absagen um
05:35 min - Mein Weg ins Training & Speaking
06:24 min - Deine nächsten Schritte & Einladung
Wie du Präsentationen mit diesem Geheimtipp aus der Schauspielwelt meisterst
Manchmal sind es die unerwarteten Verbindungen, die die besten Business-Insights liefern. In dieser Episode nehme ich dich mit hinter die Kulissen meiner Schauspiel-Zeit und enthülle eine der größten Herausforderungen am Filmset: der Filmkuss! Ich verrate dir, wie ich dieser Erfahrung heute in meinen Präsentationen umsetze. Und du kannst das auch!
🎯 Das erwartet dich in dieser Episode:
• Ein unerwarteter Trick aus der Schauspielwelt
• Sofort anwendbare Techniken für mehr Präsentations-Power
• Authentische Storytelling-Methoden
• Praktische Übungen für deinen nächsten Auftritt
⏱️ TIMESTAMPS:
00:00 - Intro & Willkommen
00:45 - Präsentations-Stress & Lampenfieber
02:15 - Der Effekt näher erklärt
03:30 - Auswirkung auf die Performance
05:20 - Beispiel aus der Schauspielwelt
07:00 - Konkrete Umsetzung für Dich
Die Momente vor einem Auftritt sind entscheidend. Egal ob vor 20 oder 200 Menschen. In diesem Podcast nehme ich dich mit in meine persönliche Vorbereitungsphase und zeige dir die kleinen, aber wirkungsvollen Routinen, die mir seit Jahren helfen, entspannter und präsenter auf die Bühne zu gehen.
Du erfährst, wie ich den Raum für mich erkunde, warum der Perspektivwechsel so wichtig ist und welcher mentale Trick meine Bühnenpräsenz komplett verändert hat. Keine komplizierten Techniken oder theoretischen Konzepte, nur praktische Erfahrungen aus hunderten von Vorträgen.
Besonders spannend: Der mentale Trick gegen Ende des Videos hat schon vielen meiner Coaching-Teilnehmer geholfen, ihre Nervosität in positive Energie umzuwandeln.
Diese Routinen haben sich über Jahre entwickelt und bewährt. Sie sind meine persönliche Mischung aus praktischer Vorbereitung und mentalem Training. Nimm dir daraus mit, was für dich stimmig ist!
00:00 - Willkommen & Einführung
00:20 - Die erste Begegnung mit der Bühne
00:57 - Visualisierung & Raumgefühl
01:17 - Perspektivwechsel: Die Zuschauersicht
01:54 - Technik-Check: Besser einmal zu viel
02:29 - Der mentale Trick für mehr Präsenz
03:13 - Dein nächster Schritt
“Mentale Erschöpfung in 60 Sekunden besiegen: Ein Gespräch mit der Spiegel Beststeller Autorin Cordula Nussbaum”
Du stehst vor einer wichtigen Präsentation, aber dein Kopf fühlt sich an wie leergefegt? In dieser Episode sprechen ich mit der Expertin für mentale Stärke und Zeitmanagement, Cordula Nussbaum, wie mentale Erschöpfung unsere Performance killt und was wir dagegen tun können.
130 Live-Zuschauer und ich treffen Cordula zu einem offenen Gespräch über die versteckten Energiefresser in unserem Alltag. Was dabei herauskommt? Überraschende Erkenntnisse über unseren Umgang mit mentaler Energie und sofort umsetzbare Techniken, die in nur 60 Sekunden wirken.
Erfahre, warum klassisches Zeitmanagement oft versagt, wie das “Kompass-Prinzip” für mehr mentale Stärke zu nutzen ist und welche wissenschaftlich fundierten Sofort-Strategien du direkt in deinen Business-Alltag integrieren kannst.
Timestamps:
00:00 - Opening: Der wahre Grund für mentale Erschöpfung im Business
02:06 - Schockierende Fakten: Wie das Smartphone 26% unserer Energie raubt
05:31 - Warum Zeitmanagement das Problem oft verschlimmert
08:44 - Die Quick-Win-Technik: Mentale Stärke in 60 Sekunden
15:33 - Quadrat-Atmung: Live-Übung für sofortige Präsenz
23:52 - Das Kompass-Prinzip: Werde CEO deiner Brain AG
31:24 - Praxis-Teil: Spontan-Präsentation mit den neuen Techniken
42:31 - Die 7 wichtigsten Sofort-Strategien für den Business-Alltag
50:03 - Personal Insights: Cordula und ich teilen unsere täglichen Routinen
53:04 - Gemeinsames Outro mit praktischer Übung
Kaufe hier Cordulas Buch “Die 1-Minuten-Strategie gegen mentale Erschöpfung”
https://amzn.to/483E2G3
(Wenn du über diesen Link kaufst, bekomme ich von Amazon ein paar Krumen Provision, für dich ändert sich nichts am Preis.)
Ich bin echt viel auf Bühnen und im “Abliefermodus”. Ob bei Vorträgen oder wenn ich Seminare gebe oder auch wenn ich Interviews für meinen Podcast führe. Ich weiß dann genau, dass mein Gehirn unter Anspannung ein bisschen Unterstützung braucht, was die Inhalte angeht. Ich löse das mit Flipchartfolien, die vorgemalt sind, andere lösen es mit PPT Folien und wieder andere nehmen Moderationskarten.
Willst du endlich souverän mit Moderationskarten umgehen und nie wieder den roten Faden verlieren? In dieser Podcast-Folge teile ich mein Expertenwissen aus 15 Jahren Bühnenerfahrung mit dir.
Was du in dieser Folge lernst:
✓ Warum das richtige Format über deinen ersten Eindruck entscheidet
✓ Wie du auch unter Stress den Überblick behältst
✓ Der geheime Daumen-Trick der TV-Moderatoren
✓ Professionelle Farbcodierung für komplexe Vorträge
✓ Die häufigsten Anfängerfehler und wie du sie vermeidest
✓ Praxis-Tipps für souveräne Übergänge
✓ Meine persönliche Notfall-Strategie für kritische Momente
Hier bespreche ich die einzelnen Punkte in dieser Folge:
00:00 Intro & Begrüßung
00:20 Vorstellung & Expertise
02:15 Grundlagen Moderationskarten
03:33 Tipp 1: Das richtige Format
04:30 Tipp 2: Begrüßung auswendig lernen
06:10 Tipp 3: Optimale Haltung der Karten
07:02 Tipp 4: Bewegungsfreiheit & Gestik
08:11 Tipp 5: Nummerierung der Karten (Praxis-Story)
09:30 Tipp 6: Richtige Beschriftung & Schriftgröße
10:01 Tipp 7: Arbeiten mit Farbcodes
11:20 Profi-Tipp: Der Daumen-Trick
13:15 Häufige Fehler vermeiden
14:40 Schluss-Gestaltung & Zitate
16:19 Zusammenfassung & Abschluss
Welchen dieser Tipps wirst Du als erstes umsetzen? Schreib es mir in die Kommentare!
STOP - Diese 10 Präsentationsfehler machen dich sofort unglaubwürdig!
Nach 15 Jahren und 1.200 geschulten Teilnehmern pro Jahr habe ich sie identifiziert: die rhetorischen, technischen und körpersprachlichen Gewohnheiten, die eine Präsentation eher durchschnittlich bis schlimmstenfalls langweilig wirken lassen können.
In dieser Folge erfährst du:
- Warum der erste Eindruck oft schon in den ersten 10 Sekunden zerstört wird
- Wie du PowerPoint richtig nutzt (und nicht als Krücke)
- Den psychologischen Trick für packende Präsentationen
- Meine VIP-Strategien für souveräne Auftritte
Wie du GARANTIERT im Kopf deiner Kunden bleibst: Robert Steffen über Positionierung & Merkwürdigkeit
In diesem Interview spricht Positionierungs-Experte Robert Steffen darüber, wie du deine Marke unvergesslich machst. Von psychologischen Impulsen bis zu praktischen Beispielen, hier erfährst du, wie echte Experten sich positionieren und vor allem: wie du das auch schaffst.
Hier geht’s direkt zu den Inhalten:
00:00 Warum “merkwürdig” der neue Standard ist
03:30 Die Pastor-Story: Wie Authentizität wirkt
05:32 Case Study: Vom Terrassenbauer zur Lifestyle-Marke
09:38 Die Kunst der emotionalen Transformation
12:13 Die Ski-Sprung-Methode des Storytellings
20:00 Produkt vs. Gefühl - der entscheidende Unterschied
28:26 Bonus: Trumps geheime Kommunikationsstrategie
Du willst auch von Robert’s Expertise profitieren? Dann buch dir ein unverbindliches Gespräch: https://calendly.com/wortarchitekt/30min. Schon nach diesen 30 min wird dir vieles klarer, was deine Positionierung und deine Marke angeht.
Mehr Input über Robert? Geht auch. Hier findet ihr seine Website: https://www.robertsteffen.de
Werde auch du Teil meiner Goldgruppe und erhalte exklusiven Zutritt zu Gesprächsrunden wie dieser mit Robert: https://yvonnedebark.de/online-live-coaching/
Als Präsentationsexpertin beobachte ich einen besorgniserregenden Trend: Immer mehr Menschen präsentieren im Sitzen. Ein fataler Fehler, der deine Wirkung massiv schwächt.
In diesem Podcast verrate ich dir, warum Stehen alles verändern kann:
- Bessere Körpersprache und Präsenz
- Optimaler Blickkontakt zum Publikum
- Höhere Durchsetzungskraft
- Professionellere Ausstrahlung
- Bessere Kontrolle über den Raum
Mein Tipp: Trau dich! Dein nächster Präsentationsauftritt ist die perfekte Gelegenheit für mehr Impact im Stehen.
Was ist deine Erfahrung? Präsentierst du lieber im Sitzen oder im Stehen?
In diesem Podcast räume ich mit einem der größten Missverständnisse der Kommunikationswelt auf. Die oft zitierte Studie von Albert Mehrabian wird endlich richtig eingeordnet!
Was du in diesem Podcast lernst:
✓ Worum es in Mehrabians Studie wirklich ging
✓ Warum die 7-38-55 Regel nur in bestimmten Situationen gilt
✓ Wie wichtig Körpersprache, Stimme und Inhalt tatsächlich sind
✓ Wann der Inhalt deiner Worte entscheidend ist
Hier kannst du direkt zu bestimmten Stellen springen:
00:00 Intro
01:15 Der Körpersprache-Mythos
02:30 Wer ist Albert Mehrabian?
03:45 Die eigentliche Studie
04:30 Wann gilt die Regel wirklich?
05:15 Praktische Beispiele
06:00 Fazit für Präsentationen
Wichtig: Die 7-38-55-Regel gilt nur für die Kommunikation von Emotionen, nicht für sachliche Informationen!
Als ehemalige TV-Schauspielerin mit 30 Jahren Kameraerfahrung teile ich heute meine wichtigsten Interview-Tricks mit dir. Diese Profi-Techniken helfen dir, souverän und authentisch zu bleiben, egal wer dir das Mikro unter die Nase hält!
Körpersprache meistern für beeindruckende Präsentationen!
In dieser Episode teile ich mit dir sieben praxisnahe Tipps, die dir helfen werden, deine Körpersprache gezielt in Präsentationen zu nutzen. Hier erfährst du, wie Du mit einfachen, aber wirkungsvollen Techniken deine Körpersprache trainierst und damit deine Ausstrahlung stärkst. Und sei auch gespannt, was sich hinter der 2% Regel verbirgt.
Vergiss nicht, den Podcast zu abonnieren und mir eine Bewertung zu hinterlassen, wenn Dir die Folge gefällt. Ich freue mich auch über deine Fragen und Anregungen. Lass mich wissen, welche Themen dich besonders interessieren!
Hier sind die Highlights der Episode:
[0:19] Sieben Tipps zur Nutzung der Körpersprache bei Präsentationen
[1:43] Bedeutung von Skills für souveränes Auftreten
[2:18] Tipps zur Hand- und Körperhaltung
[2:47] Wie Körpersprache erlernt werden kann
[4:02] Umgang mit Nörglern und die „2%-Regel“
[5:31] Distanzierung von kritischen Zuschauern
6:01] Wichtigkeit des Lächelns während des Vortrags
[7:10] Wirkung der Kleidung auf der Bühne.
Dir fällt immer erst Stunden später ein, wie du auf eine Verbalattacke hättest reagieren können? Willkommen im Club. Schlagfertigkeit kannst du lernen, auch ohne große Klappe oder Konfrontation. In diesem Video zeige ich dir 7 konkrete Reaktionen, mit denen du ruhig, klar und souverän bleibst, selbst wenn jemand unverschämt wird.
Du erfährst:
– wie du elegant auf dumme Sprüche, Vorwürfe oder Besserwisserei reagierst
– was du sagen kannst, wenn dir eine Frage die Sprache verschlägt
– warum du dich nicht rechtfertigen musst, um stark zu wirken
– und wie du dich auf wiederkehrende Verbalattacken vorbereitest
Du stehst vor Menschen und merkst, wie deine Stimme monoton wird, Füllwörter sich einschleichen und die Hände plötzlich nicht mehr wissen, wohin. Diese Situation kennen sicherlich viele.
In dieser Episode zeige ich dir, wie du dein Auftreten von Grund auf verbesserst mit praktischen Techniken, die ich selbst seit 30 Jahren als Schauspielerin und Trainerin erfolgreich einsetze. Dabei räume ich auch gleich mit einem großen Mythos auf: Dass man nicht lächeln sollte, um ernst genommen zu werden (Spoiler: Das Gegenteil ist der Fall!). Du erfährst, wie du Schritt für Schritt überzeugender präsentierst und dabei authentisch und souverän bleibst!
📋 In dieser Episode erfährst du:
• Warum Lächeln wissenschaftlich nachweisbar wirkt
• Wie du Lampenfieber clever für dich nutzt
• Praktische Übungen gegen Füllwörter
• Ein bewährtes System zur kontinuierlichen Verbesserung
• Techniken für authentische Begeisterung
• Sofort anwendbare Tipps gegen monotones Sprechen
Zitternde Hände, flatternder Magen und Blackout-Gefahr? In dieser Episode teile ich meine persönlich erprobten Strategien gegen Lampenfieber. Diese Techniken nutze ich selbst bei jedem wichtigen Auftritt!
📋 DAS ERWARTET DICH:
• Warum ein Plan B dein bester Freund ist
• Die psychologische “Verfallsdatum-Methode”
• Den überraschenden Grund, warum deine Generalprobe schiefgehen MUSS
• Wie du Nervosität in positive Energie umwandelst
• Plus: Konkrete Übungen und Sofort-Strategien für deinen nächsten Auftritt.
🎙 DEINE GASTGEBERIN:
• Yvonne de Bark: Körpersprache-Expertin & Auftritts-Trainerin
• 30+ Jahre Bühnenerfahrung
• Keynote-Speakerin & 11-fache Autorin
📚 PRAXISTRANSFER:
➤ Präsentations- & Videodreh-Seminare, in denen wir live vor Ort ganz konkret an deiner Körpersprache und deiner Wirkung feilen: https://yvonnedebark.de/live-seminar-selbstbewusstsein/
➤ Online Live Coaching, in dem ich dich persönlich mit regelmäßigem Feedback zu deinem Auftreten in Videos oder Vorträgen unterstütze: https://yvonnedebark.de/online-live-coaching/
💡 WEITERFÜHRENDE RESSOURCEN:
• Mehr über mich und meine Arbeit auf einem Blick: [Yvonne de Bark](https://yvonnedebark.de/aktuell/)
• Weitere [Kurse für deinen perfekten Auftritt](https://elopage.com/s/yvonnedebark)
Folge mir auch gerne auf Social Media und schreib mir, wie dir die Folge gefallen hat:
- [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/yvonnedebark/)
- [TikTok](https://www.tiktok.com/@yvonnedebark_official)
- [Instagram](https://www.instagram.com/yvonnedebark/)
- [Youtube] (https://www.youtube.com/channel/UCVNCFAQ2P7twoSVkEM9oT4g)
Wenn dir diese Folge weitergeholfen hat, freue ich mich über deine Bewertung und einen Kommentar. Teile die Episode gerne mit Menschen, die auch von diesen Strategien profitieren können!
Ich freue mich auf dein Feedback!
Deine Yvonne de Bark
Du hältst eine Präsentation, aber die Energie im Raum ist… naja, ausbaufähig. Deine Inhalte sind top und trotzdem driftet das Publikum ab. Was also fehlt?
In dieser Episode enthülle ich die 3 entscheidenden Profi-Zutaten, die den Unterschied machen zwischen einer Präsentation, die einfach nur informiert, und einer, die wirklich bewegt und in Erinnerung bleibt.
Erfahre, warum es nicht reicht, einfach nur Wissen zu vermitteln und wie du stattdessen echte Wirkung erzielst, egal ob auf der Bühne, vor der Kamera oder im Meeting.
Du willst, dass dein Publikum wirklich zuhört und gespannt an deinen Lippen hängt?
Dann brauchst du mehr als gute Inhalte. Du brauchst den richtigen Moment.
In dieser Folge zeige ich dir, wie du mit einer Spannungspause gezielt Aufmerksamkeit erzeugst.
Du lernst, wie du sie aufbaust, worauf du dabei achten musst und warum sie so effektiv wirkt.
Du willst souverän auftreten – aber sobald du vor der Gruppe stehst oder die Kamera läuft, fühlt sich plötzlich alles verkrampft an?
Dann bist du hier genau richtig. In dieser Folge teile ich mit dir meine 7 besten Tipps, wie du locker und überzeugend wirkst – ganz ohne Schauspielschule und ohne dich zu verstellen. Einfach so, dass du dich selbst wiedererkennst und dein Publikum gern zuhört.




x6ey Dr 6drrfz7z6 was 5x du See syyt zu 70,475457472723577 08 00