DiscoverJung bleiben beim Älterwerden - Der VitaMoment Podcast
Jung bleiben beim Älterwerden - Der VitaMoment Podcast
Claim Ownership

Jung bleiben beim Älterwerden - Der VitaMoment Podcast

Author: Susanne Plaschkies | VitaMoment

Subscribed: 199Played: 16,086
Share

Description

Du willst fit, gesund und energiegeladen durchs Leben gehen – und das nicht nur heute, sondern auch morgen und übermorgen? Du fragst dich, wie du beim Älterwerden jung bleibst, ohne auf übertriebene Fitnessroutinen oder unrealistische Trends hereinzufallen? Und wie du deinen Körper mit allem versorgst, was er braucht, um dich vital und stark zu fühlen?

Mit dem VitaMoment Podcast wirst du lernen, wie du ein gesundes, aktives Leben führen kannst – ohne komplizierte Regeln oder Stress. Wir zeigen dir, welche Nährstoffe dein Körper wirklich braucht, ob Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll sind und wie sie dir helfen können, langfristig gesund und vital zu bleiben. Dabei geht es uns nicht nur um das Thema Ernährung, sondern auch darum, wie du mit einfachen und alltagstauglichen Strategien dein Wohlbefinden steigerst und den natürlichen Alterungsprozess positiv beeinflusst.

Unser Hauptfokus und Versprechen an dich: Wir liefern dir fundiertes Gesundheitswissen, leicht verständlich und auf den Punkt gebracht. Egal, ob es um Ernährung, Bewegung, Schlaf, Stressmanagement oder kleine Tricks für mehr Energie im Alltag geht – wir helfen dir, deinen Körper so zu unterstützen, dass du dich in jeder Lebensphase wohlfühlst.

Du möchtest dich gut fühlen, gesund bleiben und mit klarem Kopf die richtigen Entscheidungen treffen – für dich und deinen Lebensstil? Dann bist du hier genau richtig. Höre jetzt rein, jeden Sonntag neu!
223 Episodes
Reverse
Leidest du unter schmerzenden Gelenken, stillen Entzündungen oder möchtest einfach etwas für Haut, Haare und Nägel tun? In dieser Folge erfährst du, was es mit der Schwefelverbindung MSM auf sich hat ist, warum Schwefel so wichtig für deinen Körper ist und wie MSM Entzündungen im Körper hemmen und Schmerzen lindern kann.
Fühlst du dich oft gestresst, schläfst schlecht oder hast das Gefühl, dass dein Immunsystem nicht so richtig mitmacht? Dann könnte Ashwagandha genau das Richtige für dich sein! In dieser Folge erfährst du, was Ashwagandha eigentlich ist und wie es dir helfen kann, Stress zu reduzieren, deinen Schlaf zu verbessern und dein Immunsystem zu unterstützen.
In den Wechseljahren verändert sich nicht nur der Hormonhaushalt – oft verschieben sich auch die Cholesterinwerte. Damit steigt auch das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. In dieser Folge sprechen wir darüber, warum Frauen ihren Cholesterinspiegel oft erst spät auf dem Schirm haben, wie Hormone und Cholesterin zusammenhängen und welche Lebensgewohnheiten helfen, deine Werte in Balance zu halten.
Fühlst du dich oft müde, antriebslos oder irgendwie nicht ganz du selbst – obwohl du ausreichend schläfst und dich eigentlich gesund ernährst? Dann könnte hinter deiner Erschöpfung mehr stecken als bloßer Alltagsstress. In dieser Folge erfährst du, wieso ein Eisenmangel häufig schuld an ständiger Müdigkeit ist, warum er so oft übersehen wird und was du tun kannst, um deinen Eisenspeicher wieder zu füllen.
Ein starkes Bindegewebe ist weit mehr als nur ein Schönheitsfaktor – es ist der Schlüssel zu mehr Stabilität, Leichtigkeit und Wohlbefinden. In dieser Folge erfährst du, welche Faktoren dein Gewebe schwächen, welche typischen Beschwerden daraus entstehen können und wie du es mit gezielten Maßnahmen wieder stärken kannst. Du bekommst alltagstaugliche Tipps zu Ernährung, Bewegung und Entspannung – und erfährst, wie natürliche Pflanzenextrakte zusätzlich unterstützen können.
Proteinshakes können eine tolle Ergänzung sein, um mehr Eiweiß in die Ernährung zu bekommen. Sie sind schnell zubereitet, lassen sich überallhin mitnehmen und bieten zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten. Doch die Auswahl an Proteinpulvern ist mittlerweile riesig - genauso wie die Versprechungen der Hersteller. Wie soll man da das Proteinpulver finden, das wirklich zu einem passt? In dieser Folge erhältst du viele Tipps, wie du das ideale Proteinpulver für deine Bedürfnisse findest und wie du Fehlkäufe vermeidest.
Ob bei Allergien, entzündlichen Beschwerden, Hautproblemen oder einem schwachen Immunsystem – Schwarzkümmelöl gilt seit Jahrhunderten als echtes Naturtalent. Doch was steckt wirklich hinter dem würzigen Öl aus dem Orient? In dieser Folge erfährst du, welche Beschwerden du mit Schwarzkümmelöl auf natürliche Weise unterstützen kannst und wie du es innerlich und äußerlich anwendest.
Hast du auch im Sommer mit schweren Beinen oder Krampfadern zu kämpfen? Schwache Venen sind nicht nur ein optisches Problem – sie können auch gesundheitliche Risiken mit sich bringen! Wir sprechen darüber, was deinen Gefäßen helfen kann und zeigen dir unsere persönlichen Tipps für leichte Beine an heißen Tagen.
Jodmangel ist in Deutschland wieder auf dem Vormarsch – etwa ein Drittel der Menschen sollen zu wenig Jod im Körper haben. Die Folgen betreffen vor allem die Schilddrüse, aber auch Kinder brauchen es dringend für ihre gesunde Entwicklung. Obwohl viele Menschen Jodsalz verwenden, reicht das im Alltag oft nicht aus. Denn der Bedarf an Jod ist höher, als du vielleicht denkst.
Bluthochdruck wird nicht umsonst als der „stille Killer“ bezeichnet – langfristig ist er wirklich gefährlich für die Gesundheit! In dieser Folge erfährst du, welche versteckten Risikofaktoren deinen Blutdruck in die Höhe treiben, was im Körper passiert, wenn der Druck zu hoch wird und welche natürlichen Tricks deinen Blutdruck senken.
Du spürst ein Kribbeln in den Füßen, Taubheitsgefühle in den Händen oder stechende Schmerzen, die sich nicht so richtig erklären lassen? Vielleicht hast du schon gehört, dass das „von den Nerven“ kommen könnte – aber was bedeutet das eigentlich genau? In dieser Folge geht es um neurologische Beschwerden wie Neuropathien, Neuralgien oder Fibromyalgie – Symptome, die viele Menschen betreffen, aber oft nicht richtig eingeordnet werden. Du erfährst, was im Nervensystem passiert, wenn Signale falsch oder überreizt weitergeleitet werden – und warum diese Beschwerden alles andere als eingebildet sind.
Ein unangenehmes Brennen hinter dem Brustbein, saures Aufstoßen oder ein Druckgefühl im Oberbauch? Sodbrennen ist mehr als nur ein kleines Alltagsproblem – es kann Hinweise auf tieferliegende Ungleichgewichte im Verdauungssystem geben und betrifft Millionen Menschen. In dieser Folge erfährst du, was Sodbrennen wirklich ist – und warum es so viele betrifft, welche Ursachen dahinterstecken können und warum die gängige Behandlung mit Säureblockern nicht immer die beste Lösung ist.
Viele kennen es: Dieses kleine Polster am Bauch, das einfach nicht verschwinden will. Oft wird es aufs Alter, die Hormone oder den Stress geschoben – aber hinter Bauchfett steckt oft mehr. Vor allem das “versteckte” Fett rund um die Organe kann auf Dauer richtig gefährlich werden. In dieser Folge sprechen wir darüber, warum Bauchfett ein Warnsignal des Körpers sein kann – und wie du mit gezielten Maßnahmen gegensteuern kannst.
Mehr Gemüse essen, jeden Tag Sport treiben oder die Nährstoffeinnahme nicht vergessen – dies alles braucht keine Willenskraft-Wunder, sondern clevere Routinen, die dir helfen, gute Entscheidungen fast automatisch zu treffen. In dieser Folge schauen wir uns an, warum kleine Veränderungen im Alltag so eine große Wirkung haben können, wie du Routinen aufbaust, die wirklich zu dir passen und welche vier gesunden Routinen du direkt ausprobieren kannst.
Ein träger Stoffwechsel kann vieles beeinflussen – dein Energielevel, dein Hungergefühl und sogar dein Wohlfühlgewicht. Doch lässt sich der Stoffwechsel wirklich in nur einer Woche positiv beeinflussen? In dieser Folge sprechen wir darüber, wie du mit einem gezielten Kurkonzept deinen Stoffwechsel entlasten, dich leichter fühlen und deinem Körper etwas Gutes tun kannst – ganz ohne strenge Diät.
Du möchtest eigentlich nur die warme Jahreszeit genießen, doch ein ständiges Pochen, Ziehen oder Hämmern im Kopf hält dich davon ab? So wie dir geht es vielen Menschen. In dieser Folge erfährst du, welche Auslöser im Sommer zu Kopfschmerzen führen können, warum einige Menschen häufiger davon betroffen sind als andere und was dir gegen Kopfschmerzen helfen kann.
Brauchen Kinder wirklich zusätzliche Vitamine? Oder reicht eine gute Ernährung völlig aus? Dieses Thema beschäftigt viele Eltern. In dieser Folge erfährst du, in welchen Fällen Nahrungsergänzung bei Kindern sinnvoll oder sogar wichtig sein kann und worauf man bei der Produktwahl achten sollte.
Wusstest du, dass auch Männer im Laufe ihres Lebens hormonellen Veränderungen unterliegen, die ihre Gesundheit beeinflussen können? In dieser Folge sprechen wir darüber, welchen typischen gesundheitlichen Herausforderungen Männer gegenüberstehen und wie eine gezielte Nährstoffversorgung helfen kann, gesund und vital zu bleiben.
Schlechter Schlaf macht was mit uns – körperlich, emotional und mental. In dieser Folge erfährst du, warum Schlaf so eng mit unserer psychischen Gesundheit verbunden ist, was ihn häufig stört und wie du ihn ganzheitlich unterstützen kannst – mit einfachen Alltagstipps und gezielter Nährstoffversorgung.
Woher kommt es eigentlich, dass Frauen und Männer unterschiedliche Nährstoffe brauchen? Und warum haben gerade Frauen so oft mit Nährstoffmängeln zu kämpfen? In dieser Folge schauen wir uns an, woher die Unterschiede im Nährstoffbedarf zwischen Frauen und Männern kommen, welche Nährstoffe für Frauen besonders wichtig sind und bei welchen Vitaminen und Mineralstoffen es besonders häufig zu Defiziten kommt.
loading
Comments (3)

Shakiba Kiani

perfekte Podcast. Kurz und knapp und sehr professionell🌱

Feb 16th
Reply

Christian Zimmer

nicht viel mehr content als Werbung für eigene Produkte...

Feb 28th
Reply

ID17990104

Vielen Dank, super Thema und ich konnte noch etwas lernen was ich bis dato nicht wusste. Wie, dass es so lange dauert bis das Koffein abgebaut ist und eher aus Genuss zu trinken und nicht aus dem Grund heraus wach bleiben zu wollen! Die Wärmflasche wird auch oft unterbewertet. Heiße Milch mit Honig habe ich etwas vermisst :)

Jan 4th
Reply