LF555-shownotes.html Der Weg zur KI-Bereitschaft: Warum Dokumentation der erste Schritt ist Viele Führungskräfte fragen sich, wie sie KI sinnvoll in ihrem Unternehmen einsetzen können. Die Antwort liegt nicht in der neuesten Technologie, sondern in einem bewährten Viersprung: Dokumentation, Digitalisierung, Automatisierung und KI-Integration. Ohne diese Grundlagen gleicht der Einsatz von KI dem Versuch, ein Hochhaus auf... ----------------------------------------------------------- Lesen Sie den kompletten Beitrag: 555 Cynefin und das Ende der Welt ----------------------------------------------------------- Hinweise zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Ihre Stimme ist Ihr unsichtbares Kapital – nutzen Sie es! Stellen Sie sich vor, Sie stehen auf einer Bühne vor wichtigen Stakeholdern und plötzlich wird Ihnen die Luft knapp. Die Stimme versagt, obwohl der Inhalt stimmt. Genau das passiert vielen Führungskräften – und es muss nicht sein. Das Klaviatur-Prinzip: Von 88 Tasten nutzen wir nur... ----------------------------------------------------------- Lesen Sie den kompletten Beitrag: 554 Was geht alles mit Deiner Stimme? ----------------------------------------------------------- Hinweise zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Ihr Abstand zum Vorstand ist proportional zur eigenen Unwichtigkeit Dieser provokante Satz sorgt regelmäßig für Empörung – interessanterweise vor allem bei denen, die weit vom Vorstand entfernt sind. Doch dahinter steckt eine wichtige Erkenntnis: Je näher Sie den Entscheidungsträgern stehen, desto wichtiger sind Sie für das Unternehmen. Die gute Nachricht? Diese Nähe ist völlig steuerbar.... ----------------------------------------------------------- Lesen Sie den kompletten Beitrag: 553 Was machen wir mit diesem Tool? ----------------------------------------------------------- Hinweise zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Die Renaissance der Bühne: Warum persönliches Präsentieren zur Killerfähigkeit wird Nach den letzten Jahren kehren wir endlich zurück auf die Bühne – doch leider sind viele Sprecher nicht besser geworden. Was wir dort erleben, ist oft zum Fremdschämen. Dabei wird die Fähigkeit, authentisch und überzeugend vor Menschen zu präsentieren, in unserer KI-geprägten Zukunft zur entscheidenden... ----------------------------------------------------------- Lesen Sie den kompletten Beitrag: 552 Präsentationen in richtig ----------------------------------------------------------- Hinweise zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Warum Sie es sich nicht leisten können, kein Millionär zu werden In der aktuellen Episode des LEBEN-FÜHREN Podcasts habe ich mit Finanzexperte Sven Stopka über sein neues Buch gesprochen – und der Titel lässt zunächst aufhorchen: “Du kannst es dir nicht leisten, kein Millionär zu werden”. Was auf den ersten Blick provokant klingt, entpuppt sich... ----------------------------------------------------------- Lesen Sie den kompletten Beitrag: 551 Du kannst es dir nicht leisten, kein Millionär zu werden ----------------------------------------------------------- Hinweise zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Der 10.000-Euro-Schatz: Warum Geschäftsführer jetzt über eine bürolose Zukunft nachdenken sollten Sie zahlen zwischen 500 und 850 Euro pro Monat für jeden Büroarbeitsplatz. Das sind bis zu 10.200 Euro pro Jahr und Mitarbeiter – nur für Miete, Reinigung, Equipment und die ganze Infrastruktur drumherum. Diese Zahl sollte Sie aufhorchen lassen, denn hier liegt ein enormes... ----------------------------------------------------------- Lesen Sie den kompletten Beitrag: 550 Einen Schatz heben mit Homeoffice ----------------------------------------------------------- Hinweise zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Manager.exe ist Realität – Warum Sie jetzt aus der Verwaltungsecke rausmüssen Was vor zweieinhalb Jahren noch wie Science Fiction klang, ist heute greifbare Realität: Manager.exe existiert bereits. Spätestens mit der Veröffentlichung von ChatGPT-5 sind die technischen Bausteine zusammengekommen, um einen vollwertigen KI-Assistenten für Führungsaufgaben zu erschaffen. Ich habe diese Entwicklung in diesen Episoden begonnen: 12.... ----------------------------------------------------------- Lesen Sie den kompletten Beitrag: 549 Manager.exe ----------------------------------------------------------- Hinweise zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Der neue Webfehler im Vorstand: Warum der Chief AI Officer ein Irrweg ist In der schnelllebigen Welt der Technologie überschlagen sich viele Unternehmen in ihrem Bestreben, besonders innovativ zu erscheinen. Ein besonders markantes Beispiel dafür ist die Einführung des Chief AI Officers (CAIO) – ein Posten, der meiner Ansicht nach mehr schadet als nützt. Zu... ----------------------------------------------------------- Lesen Sie den kompletten Beitrag: 548 Der neue Webfehler im Vorstand: der CAIO ----------------------------------------------------------- Hinweise zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Ziele setzen: vom Gewicht zur Gesundheit Jeder von uns hat manchmal Ziele, die wir unbedingt erreichen möchten. Oftmals setzen wir uns jedoch Ziele, die nicht realistisch oder sinnvoll formuliert sind. In dieser Podcast-Episode geht es darum, wie wir von dem Ziel „Ich will fünfundachtzig Kilo wiegen“ zu einem gesünderen und nachhaltigen Ansatz gelangen können. Die... ----------------------------------------------------------- Lesen Sie den kompletten Beitrag: 547 Von 85kg zu Gesundheit ----------------------------------------------------------- Hinweise zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Heute stellen wir alternative Lebensentwürfe vor: von digitalen Nomaden über Minimalismus bis Selbstversorgung – jenseits des Eltern-Lebensstils. ----------------------------------------------------------- Lesen Sie den kompletten Beitrag: 546 andere Lebensentwürfe ----------------------------------------------------------- Hinweise zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf finden Sie in der Datenschutzerklärung.
In dieser Episode beleuchten wir die Herausforderungen der Stagnation in Unternehmen und wie vergangene Erfolge den zukünftigen Fortschritt gefährden können. Ich diskutiere, dass viele Führungskräfte in einem Teufelskreis gefangen sind und es ihnen an Vision mangelt, um Veränderungen anzustoßen. Wir analysieren, warum Unternehmen stagnieren und die strukturelle Unfähigkeit zur Anpassung ein zentrales Problem darstellt. Das berühmte Zitat „Der größte Feind des Erfolges von morgen ist der Erfolg von gestern“ verdeutlicht, dass ein veraltetes Denken die Transformation behindert. Ich teile Ansätze zur Neuausrichtung, betone die Bedeutung einer Fehlerkultur und ermutige Führungskräfte, den Austausch mit anderen zu suchen, um frische Perspektiven und Innovationen zu fördern. ----------------------------------------------------------- Lesen Sie den kompletten Beitrag: 545 Harte Arbeit macht keinen Stress ----------------------------------------------------------- Hinweise zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf finden Sie in der Datenschutzerklärung.
In dieser Episode beleuchten wir die Herausforderungen der Stagnation in Unternehmen und wie vergangene Erfolge den zukünftigen Fortschritt gefährden können. Ich diskutiere, dass viele Führungskräfte in einem Teufelskreis gefangen sind und es ihnen an Vision mangelt, um Veränderungen anzustoßen. Wir analysieren, warum Unternehmen stagnieren und die strukturelle Unfähigkeit zur Anpassung ein zentrales Problem darstellt. Das berühmte Zitat „Der größte Feind des Erfolges von morgen ist der Erfolg von gestern“ verdeutlicht, dass ein veraltetes Denken die Transformation behindert. Ich teile Ansätze zur Neuausrichtung, betone die Bedeutung einer Fehlerkultur und ermutige Führungskräfte, den Austausch mit anderen zu suchen, um frische Perspektiven und Innovationen zu fördern. ----------------------------------------------------------- Lesen Sie den kompletten Beitrag: 544 Ambiguitäten in Führung ----------------------------------------------------------- Hinweise zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf finden Sie in der Datenschutzerklärung.
In dieser Episode beleuchten wir die Herausforderungen der Stagnation in Unternehmen und wie vergangene Erfolge den zukünftigen Fortschritt gefährden können. Ich diskutiere, dass viele Führungskräfte in einem Teufelskreis gefangen sind und es ihnen an Vision mangelt, um Veränderungen anzustoßen. Wir analysieren, warum Unternehmen stagnieren und die strukturelle Unfähigkeit zur Anpassung ein zentrales Problem darstellt. Das berühmte Zitat „Der größte Feind des Erfolges von morgen ist der Erfolg von gestern“ verdeutlicht, dass ein veraltetes Denken die Transformation behindert. Ich teile Ansätze zur Neuausrichtung, betone die Bedeutung einer Fehlerkultur und ermutige Führungskräfte, den Austausch mit anderen zu suchen, um frische Perspektiven und Innovationen zu fördern. ----------------------------------------------------------- Lesen Sie den kompletten Beitrag: 543 GFK ist keine Führungsmethode! ----------------------------------------------------------- Hinweise zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Betriebliche Altersvorsorge: Chancen, Risiken und strategische Handlungsempfehlungen für Geschäftsführer. In dieser Podcast-Episode spreche ich mit Sven Stopka, einem ausgewiesenen Experten für betriebliche Altersvorsorge (bAV). Gemeinsam beleuchten wir zentrale Herausforderungen und weitverbreitete Missverständnisse, die im Zusammenhang mit der Implementierung betrieblicher Vorsorgelösungen auftreten – sowohl aus Sicht der Geschäftsführung als auch aus Perspektive der Mitarbeitenden. Das Gespräch... ----------------------------------------------------------- Lesen Sie den kompletten Beitrag: 542 Betriebliche Altersvorsorge nach §3 EStG ----------------------------------------------------------- Hinweise zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf finden Sie in der Datenschutzerklärung.
In Führungskreisen ist es ein geflügeltes Wort: „Die Welt dreht sich immer schneller“. Begriffe wie VUCA, Disruption oder “agile Strategie” dienen als Erklärungen – oder besser: Ausreden – für die eigene Ziellosigkeit. Doch was, wenn das einfach nicht stimmt? Was, wenn sich die Welt gar nicht so sehr verändert hat, sondern wir nur schlechter geworden... ----------------------------------------------------------- Lesen Sie den kompletten Beitrag: 541 Die Welt dreht sich immer schneller? ----------------------------------------------------------- Hinweise zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf finden Sie in der Datenschutzerklärung.
In dieser Episode beleuchten wir die Herausforderungen der Stagnation in Unternehmen und wie vergangene Erfolge den zukünftigen Fortschritt gefährden können. Ich diskutiere, dass viele Führungskräfte in einem Teufelskreis gefangen sind und es ihnen an Vision mangelt, um Veränderungen anzustoßen. Wir analysieren, warum Unternehmen stagnieren und die strukturelle Unfähigkeit zur Anpassung ein zentrales Problem darstellt. Das berühmte Zitat „Der größte Feind des Erfolges von morgen ist der Erfolg von gestern“ verdeutlicht, dass ein veraltetes Denken die Transformation behindert. Ich teile Ansätze zur Neuausrichtung, betone die Bedeutung einer Fehlerkultur und ermutige Führungskräfte, den Austausch mit anderen zu suchen, um frische Perspektiven und Innovationen zu fördern. ----------------------------------------------------------- Lesen Sie den kompletten Beitrag: 540 Wie sehen sich Führungskräfte? ----------------------------------------------------------- Hinweise zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf finden Sie in der Datenschutzerklärung.
In dieser Episode beleuchten wir die Herausforderungen der Stagnation in Unternehmen und wie vergangene Erfolge den zukünftigen Fortschritt gefährden können. Ich diskutiere, dass viele Führungskräfte in einem Teufelskreis gefangen sind und es ihnen an Vision mangelt, um Veränderungen anzustoßen. Wir analysieren, warum Unternehmen stagnieren und die strukturelle Unfähigkeit zur Anpassung ein zentrales Problem darstellt. Das berühmte Zitat „Der größte Feind des Erfolges von morgen ist der Erfolg von gestern“ verdeutlicht, dass ein veraltetes Denken die Transformation behindert. Ich teile Ansätze zur Neuausrichtung, betone die Bedeutung einer Fehlerkultur und ermutige Führungskräfte, den Austausch mit anderen zu suchen, um frische Perspektiven und Innovationen zu fördern. ----------------------------------------------------------- Lesen Sie den kompletten Beitrag: 539 Der Feind Ihres zukünftigen Erfolges ----------------------------------------------------------- Hinweise zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Effizienz statt Ausdehnung: Wie Führungskräfte das Parkinsonsche Gesetz durchbrechen können In dieser Episode befasse ich mich mit einem Phänomen, das in vielen Organisationen unbewusst den Arbeitsalltag prägt – den Parkinsonschen Gesetzen, benannt nach dem britischen Historiker C. Northcote Parkinson. Seine zentrale These: „Arbeit dehnt sich in genau dem Maß aus, wie Zeit für ihre Erledigung... ----------------------------------------------------------- Lesen Sie den kompletten Beitrag: 538 Umgang mit Parkinson ----------------------------------------------------------- Hinweise zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf finden Sie in der Datenschutzerklärung.
In dieser Episode spreche ich mit Slava, einem erfahrenen Stimmcoach, der faszinierende Einblicke in die Kunst der Stimmführung bietet. Wir untersuchen, wie die Stimme trainiert und verbessert werden kann und dass sie kein festgelegtes Instrument ist, sondern ein flexibles Werkzeug, das jeder entwickeln kann. Slava erläutert die Bedeutung der Stimme in unterschiedlichen Kommunikationssituationen und wie Stressfaktoren die Stimmqualität beeinflussen können. Wir diskutieren Techniken zur Stimmmodulation, die Rolle von Atmung und Körperhaltung und praktische Tipps für die Stimmgesundheit. Slava betont, dass jeder unabhängig von Geschlecht oder natürlichem Stimmumfang an seiner Stimme arbeiten kann, und dass kontinuierliches Training der Schlüssel zum Fortschritt ist. Diese Episode bietet wertvolle Einblicke in die Stimmbildung und ermutigt die Zuhörer, ihre Stimme als dynamisches Instrument anzusehen, um ihre kommunikativen Fähigkeiten zu optimieren. ----------------------------------------------------------- Lesen Sie den kompletten Beitrag: 537 @deinstimmbildner ----------------------------------------------------------- Hinweise zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Bewerbung für Führungskräfte. Wesentliche Aspekte sind die strategische Gestaltung von Lebenslauf und Anschreiben, die Ansprache des richtigen Ansprechpartners und spezifische, auf die Stelle zugeschnittene Inhalte. Zudem bespreche ich die Unterschiede zwischen traditionellen Bewerbungen und solchen über Plattformen wie LinkedIn, während ich die Zuhörer ermutige, individuelle und qualitativ hochwertige Bewerbungen zu erstellen. ----------------------------------------------------------- Lesen Sie den kompletten Beitrag: 536 Bewerbungen für Führungskräfte ----------------------------------------------------------- Hinweise zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf finden Sie in der Datenschutzerklärung.