Discoverznüni - der Börsentalk: Erst reden, dann handeln!🥇 KI-Boom geht weiter & Gold glänzt wieder!
🥇 KI-Boom geht weiter & Gold glänzt wieder!

🥇 KI-Boom geht weiter & Gold glänzt wieder!

Update: 2025-10-07
Share

Description

In der aktuellen Episode diskutieren Roman und Serge den anhaltenden Bullenmarkt, der massgeblich durch KI-Aktienangetrieben wird. Drei Jahre nach Beginn der Rallye und sechs Monate nach dem sogenannten «Liberation Day» zeigt sich: Titel aus dem KI-Sektor dominieren die Kursentwicklung. Seit der Lancierung von ChatGPT im November 2022 stammen rund 70 % der Performance des S&P 500 von lediglich 41 KI-nahen Unternehmen. Besonders stark sind Nvidia, AMD, Meta und Microsoft. Die Hosts verweisen auf rasant steigende Nutzerzahlen. 18 Milliarden ChatGPT-Interaktionen pro Woche und rund 10% der Weltbevölkerung nutzen KI-Tools regelmässig, vor allem privat. Auffällig ist, dass in den Vereinigten Arabischen Emiraten über 59 % der Beschäftigten KI verwenden, während die USA in der Nutzung hinterherhinken. Geschlechterspezifisch hat sich die Nutzung global ausgeglichen. In Europa nutzen Frauen KI-Tools sogar leicht häufiger.

 

Roman betont, dass der Investitionsschub – allein 2025 über USD 300 Milliarden in Infrastruktur – und die hoheNutzerakzeptanz das enorme Börsenpotenzial rechtfertigen. Klassische Bewertungskennzahlen wie das KGV hält er in diesem Kontext für irrelevant. Beide sind überzeugt, dass die KI-Rallye weitergeht, und bleiben mit ETFs auf den S&P 500, den Nasdaq sowie spezifischen AI-Baskets und Halbleiter-Titeln stark positioniert.

 

Ein zweiter Schwerpunkt ist Gold, das seit Jahresbeginn durch Zentralbankkäufe, Dollarschwäche und geopolitischeUnsicherheiten stark getrieben wurde und im Portfolio über 80% im Plus liegt. Serge plädiert für Gewinnmitnahmen, während Roman angesichts anhaltender Nachfrage und wachsender Skepsis gegenüber dem Dollar weiteres Potenzial sieht.

 

Zum Schluss richten beide den Blick nach Japan. Der Yen schwächelt, Carry Trades werden wieder attraktiv und diepolitische Lage mit der möglichen ersten Premierministerin sorgt zusätzlich für Spannung. Japanische Aktien sollen daher im nächsten Podcast im Fokus stehen. Wir wünschen viel Vergnügen.


❓ Wer sind wir?

Roman Przibylla, Head Sales, PD, Marketing & Communications bei Maverix Securities AG und seit mehr als 15 Jahren in verschiedenen Führungspositionen für die HSBC in Düsseldorf, die Deutsche Bank und die Commerzbank in Frankfurt sowie bei Vontobel in Zürich am Kapitalmarkt tätig.

Serge Nussbaumer, Chefredaktor von bei payoff.ch und seit fast 30 Jahren in verschiedenen Funktionen u.a. bei der Credit Suisse und der St. Galler Kantonalbank tätig. Immer verbunden mit dem Anleger und den Finanzmärkten.

⚠️ Disclaimer: Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung.

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

🥇 KI-Boom geht weiter & Gold glänzt wieder!

🥇 KI-Boom geht weiter & Gold glänzt wieder!

znüni Börsentalk