💣 ETFs eine tickende Zeitbombe & Gold in der Blase?
Description
In dieser Episode wird es ernst – und gleichzeitig ist der lockere Seitenhieb nie weit entfernt. Roman, Serge und ihrGast Erik Schafhauser von der Saxo Bank beginnen mit dem Dauerbrenner-Thema Zinsentscheid der FED: 25 oder 50 Basispunkte? Zwischen Rezessionssorgen und Inflationsdebatte wird heftig darüber diskutiert, ob Jerome Powell derzeit eher Feuerwehrmann oder Spielverderber ist. Anschliessend weiten sie ihren Blick auf die USA insgesamt: Hightech-Milliarden neben ausgestorbenen Strassen in San Francisco sind ein Sinnbild für die bröckelnde Realität hinter glänzenden Börsencharts.
In der Runde vergleichen wir die Macht der MAG-7 mit der Dotcom-Blase und philosophieren darüber, ob wir heute nicht längst in einer neuen „Watanabe“-Phase stecken – nur eben mit Indexfonds statt mit Hausfrauen im Devisenhandel. Auch die Parallelen zwischen Netscape und ChatGPT werden gezogen – inklusive der Frage, ob uns in zwei Jahren der grosse Knall bevorsteht.
Natürlich kommt auch die Praxis nicht zu kurz: Gold glänzt, Silber lockt mit mehr Nervenkitzel und wer mag, kann seinPortfolio neuerdings mit einem Lombardkredit hebeln, sei es für Immobilien, Autos oder, ganz bodenständig, für eine Adobe-Aktie. Zum Schluss werfen wir noch einen Blick auf die Schweizer Negativzins-Realität und gewinnen dieErkenntnis, dass der Markt zwar vieles widerspiegelt, aber selten das echte Leben.
Kurzum: eine Folge voller kontroverser Marktmeinungen, ironischer Spitzen und der beruhigenden Gewissheit, dass man bei uns nie nur trockene Zahlen bekommt.
👉 Alle Infos zum Znüni-Depot unter: payoff.ch/znueni
❓ Wer sind wir?
Roman Przibylla, Head Sales, PD, Marketing & Communications bei Maverix Securities AG und seit mehr als 15 Jahren in verschiedenen Führungspositionen für die HSBC in Düsseldorf, die Deutsche Bank und die Commerzbank in Frankfurt sowie bei Vontobel in Zürich am Kapitalmarkt tätig.
Serge Nussbaumer, Chefredaktor von bei payoff.ch und seit fast 30 Jahren in verschiedenen Funktionen u.a. bei der Credit Suisse und der St. Galler Kantonalbank tätig. Immer verbunden mit dem Anleger und den Finanzmärkten.
⚠️ Disclaimer: Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung.