💻 Daten statt Drama: Jetzt kommen die Crash-Propheten!
Description
Die letzten Handelstage verliefen wenig überzeugend, doch Serge und Roman warnen davor, sich von Schlagzeilen und pessimistischen Stimmen verunsichern zu lassen. September gilt zwar traditionell als schwieriger Börsenmonat, doch ein Crash-Szenario ist nicht automatisch gegeben.
Die beiden ordnen die aktuellen Wirtschaftsdaten ein, diskutieren die Bedeutung der bevorstehenden US-Arbeitsmarktzahlen und beleuchten, warum die solide Inflationslage sowie die erwartete Zinssenkung der Fed eher Rückenwind für die Märkte sein könnten. Natürlich bleibt das Thema Trump und Zölle ein Risikofaktor – aber die Datenlage zeigt bislang Stabilität.
Ausserdem werfen Serge und Roman einen Blick auf den Goldpreis und die Staatsverschuldung. Besonders spannend: die auffällige Parallelität zwischen dem Goldpreis und den 30-jährigen japanischen Zinsen. Weiss jemand aus der Community, warum diese Entwicklung so gleichläufig ist? Schreibt gerne!
👉 Alle Infos zum Znüni-Depot unter: payoff.ch/znueni
❓ Wer sind wir?
Roman Przibylla, Head Sales, PD, Marketing & Communications bei Maverix Securities AG und seit mehr als 15 Jahren in verschiedenen Führungspositionen für die HSBC in Düsseldorf, die Deutsche Bank und die Commerzbank in Frankfurt sowie bei Vontobel in Zürich am Kapitalmarkt tätig.
Serge Nussbaumer, Chefredaktor von bei payoff.ch und seit fast 30 Jahren in verschiedenen Funktionen u.a. bei der Credit Suisse und der St. Galler Kantonalbank tätig. Immer verbunden mit dem Anleger und den Finanzmärkten.
⚠️ Disclaimer: Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung.