DiscoverDie Krisen überwinden009 - Geld als öffentliches Gut
009 - Geld als öffentliches Gut

009 - Geld als öffentliches Gut

Update: 2024-05-06
Share

Description

Geld ist weitaus mehr als ein harmloses Tauschinstrument zu Erleichterung eines direkten Tauschhandels, denn mit Geld werden alle wirtschaftlichen Prozesse gesteuert. Und gerade weil Geld so ein wichtiges Instrument zur Steuerung der Wirtschaft ist, sollen Bürgerinnen und Bürger in einem neuen Wirtschaftssystem die Entstehung und die Verwendung von Geld demokratisch kontrollieren. Nur so kann es für ein gutes Zusammenleben aller Menschen sorgen.

In einer solidarischen Gesellschaft ist Geld ein öffentliches Gut und wird als Gutschein zur Nutzung der Mitwelt herausgegeben. In einer solidarischen Gesellschaft soll Geld dem Zweck der Förderung des Gemeinwohls dienen.
 
Die Bürger:innen überlassen es nicht länger dem Markt und dem Preis, das Gemeinwohl festzulegen. Der unscharfe Begriff „Gemeinwohl“ zwingt uns Bürger:innen, das Gemeinwohl im jeweiligen Kontext und für die jeweilige Region immer wieder genau zu bestimmen. 

Gemeinwohlziele und deren konkrete Umsetzung werden in einer solidarischen Gesellschaft von den Bürger:innen für ihre Region festgelegt. Gemeinwohl-Entscheidungen sind demokratische Prozesse und beziehen nicht nur unsere Mitmenschen, sondern - soweit wir das überblicken können - die Mitwelt und die Ressourcen, die von der menschlichen Gemeinschaft genutzt werden, mit ein.
Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

009 - Geld als öffentliches Gut

009 - Geld als öffentliches Gut

Christoph Ecken / Autoren der Akademie Solidarische Ökonomie