DiscoverTon & Wirkung#025 Podcast oder Podflop? Warum viele Formate scheitern – bevor sie gehört werden
#025 Podcast oder Podflop? Warum viele Formate scheitern – bevor sie gehört werden

#025 Podcast oder Podflop? Warum viele Formate scheitern – bevor sie gehört werden

Update: 2025-04-14
Share

Description

Viele senden. Kaum einer führt. Warum die meisten Podcasts scheitern – und was echte Wirkung ausmacht. Die Euphorie ist groß. Folge 1 geht live. Folge 4 bleibt liegen. Warum? Weil viele im Sendemodus starten – aber nie im Wirkungsmodus ankommen. In dieser Folge sprechen Chris und Sebastian über die drei größten Denkfehler beim Podcast-Start. Sie zeigen, warum Interviewformate oft mehr schaden als nützen. Und warum „authentisch klingen“ keine Strategie ist, sondern eine Ausrede. Ein Podcast ist kein Lautsprecher. Er ist ein Führungsinstrument. Für alle, die nicht nur gehört werden wollen – sondern führen. Mit Stimme. Mit Klarheit. Mit Haltung.



Kontakt:


Homepage Sebastian Kroggel 

LinkedIn Sebastian Kroggel 

office@sebastian-kroggel.com 

+49 175 5928318 


Homepage Chris Schmid 

LinkedIn Chris Schmid 

chris.schmid@pepperpods.de

+49 8624 1208

Comments 
loading
In Channel
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

#025 Podcast oder Podflop? Warum viele Formate scheitern – bevor sie gehört werden

#025 Podcast oder Podflop? Warum viele Formate scheitern – bevor sie gehört werden

Sebastian Kroggel & Chris Schmid