#03 Raben - Von Hexen, Genies und fliegenden Müllabfuhren
Description
Rabenvögel: für viele sind sie einfach nur das schwarze Federvieh, das unsere Städte belagert und ein wenig gruselig aussieht. Doch hinter dieser Fassade verstecken sich die vielleicht interessantesten Vögel Deutschlands.
Aus diesem Grund widmen wir heute eine ganze Folge den Tieren. ArtenFinder-Experte Hendrik und ich besprechen, wieso Raben unter solch einem schlechten Ruf leiden, warum sie bei den alten Römern ein großer Faktor in der Politik waren, und stellen einige Experimente vor, die die wahnsinnige Intelligenz der Vögel aufzeigen.
Sind Rabeneltern schlechte Eltern? Stehlen Elstern wirklich glänzende Dinge? Und warum sammeln französische Krähen Müll von der Straße?
Kapitel:
1:52 Was ist der Entdeckerkalender?
4:56 Basic Infos über Raben
8:11 Woher kommt der schlechte Ruf?
11:28 Raben in der Geschichte
21:18 Mythen zu Raben
25:43 Intelligenz der Raben
45:40 Fliegende Müllabfuhr u.ä.
51:25 Abmod
ArtenHörer ist ein Podcast der Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz.
Bei Fragen, Anregungen, Themenvorschlägen oder Feedback: podcast@snu.rlp.de
Ansprechpartner: Joshua Reichow
snu.rlp.de