DiscoverArtenHörer - der Naturschutzpodcast#09 Warum Hummeln (nicht) fliegen können (und voll cool sind)
#09 Warum Hummeln (nicht) fliegen können (und voll cool sind)

#09 Warum Hummeln (nicht) fliegen können (und voll cool sind)

Update: 2023-05-02
Share

Description

Alle lieben die Biene. In Filmen und Serien wird sie gepriesen, Lieder werden über sie gesungen, Heldenepen lobpreisen ihren Fleiß. Doch niemand redet über ihre große, flauschige Schwester.


Aus diesem Grund wollen wir heute eine Lanze für die Hummel brechen, denn die ist in Wahrheit viel cooler (Meinung des Redakteurs, Anm. d. Red.). Sie ist zum Beispiel viel fleißiger und arbeitet effizienter, kann den Mount Everest überfliegen und Pollen durch Vibration ihrer Flügel in der Luft schweben lassen! Und außerdem heißen sie wissenschaftlich Bombus! Wie cool ist das denn?


Das sind nur wenige der vielen faszinierenden Fakten aus der wundersamen Welt der Hummeln, also lehnt euch zurück und genießt die heutige Folge von ArtenHörer - dem Gelée Royale unter den Podcasts.


Kapitel:


00:00 Einleitung ins Thema


10:00 Grundlegende Infos


11:16 Hummel, Biene, Wespe & Co


25:54 Mythen über Hummeln


33:49 Der Hummelstaat


44:01 Das Hummelsterben


55:48 Feedback zur letzten Folge




Links:


FÖJ bei der SNU


Stiftung Natur und Umwelt RLP
ArtenFinder-Kalender über Hummeln




Bei Fragen, Themenvorschlägen oder Feedback:


podcast@snu.rlp.de


Ansprechpartner: Joshua Reichow




"Artenhörer - der NaturschutzPodcast" ist ein Produkt der Stiftung Natur und Umwelt RLP.

Comments 
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

#09 Warum Hummeln (nicht) fliegen können (und voll cool sind)

#09 Warum Hummeln (nicht) fliegen können (und voll cool sind)

Stiftung Natur und Umwelt RLP