#10 Käfer: von Sprengstoff, Radioteleskopen und Urzeitwesen
Description
Heiße Säuregemische, körpereigener Sprengstoff, Sensoren, die mit Radioteleskopen vergleichbar sind und die effizienteste Lichtquelle der Welt.
Wie die Glühwürmchen sind das alles nur kleine Highlights aus der Welt der Käfer. Keine Gruppe ist artenreicher und kann so viele faszinierende Fähigkeiten und Eigenschaften vorweisen. Deshalb nehmen wir uns heute die Zeit, ein paar der spannendsten Arten vorzustellen.
Besonderes Augenmerk legen wir dabei auf den Marienkäfer. Warum gilt er als Glückssymbol? Was bedeuten die Punkte auf seinen Flügeln? Und sind alle Marienkäfer Nützlinge?
Das alles werdet ihr wissen, wenn ihr die heutige Folge hört. Also bleibt dran und viel Spaß mit ArtenHörer!
Kapitel:
5:54 Einleitung ins Thema
13:23 Grundlegendes über Käfer
16:21 Besondere Käfer
50:00 Käfer & Mensch
55:04 Der Marienkäfer
1:07:38 Feedback zu Schlangen
Links:
ArtenFinder- Entdeckerkalender über Marienkäfer
LifeGate2022: Interaktive taxonomische Karte (idiv.de)
Bei Fragen, Themenvorschlägen oder Feedback:
podcast@snu.rlp.de
Ansprechpartner: Joshua Reichow
"Artenhörer - der NaturschutzPodcast" ist ein Produkt der Stiftung Natur und Umwelt RLP.