#123 Moderation verbindet Caller und Tänzer miteinander
Update: 2025-04-05
Description
Wir widmen uns in dieser Episode einem oft unterschätzten Thema: der Moderation im Square Dance. Dabei geht es nicht nur um Ansagen zwischen den Tipps, sondern um den bewussten Aufbau von Nähe, Stimmung und Orientierung für Tänzerinnen und Tänzer.
- Warum Moderation weit mehr ist als „nur“ Informationen zu vermitteln
- Der Unterschied zwischen Moderation, Entertainment und Show
- Wie Authentizität der Schlüssel zu echter Verbindung ist
- Der richtige Einsatz von Anekdoten, Inside Jokes und Blickkontakt
- Timing: Wann ist wie viel Moderation sinnvoll?
- Die Bedeutung von Struktur – insbesondere bei besonderen Anlässen wie Graduation oder Special Dances
- Warum Vorbereitung auch bei spontaner Moderation den Unterschied macht
- Publikum lesen, Stimmung aufnehmen, Fingerspitzengefühl entwickeln
- Stolperfallen vermeiden: Humor dosieren, niemanden bloßstellen
- Die einfachste Form: Den Singing Call mit Bedeutung aufladen
Im zweiten Teil der Episode betrachten wir Grundlagen des Callens. Was versteht man unter dem Begriff FASR (Formation, Arrangement, Sequence, Relationship) – das System, mit dem sich choreografische Situationen eindeutig beschreiben lassen.
Videos Square Dance Caller Denkwerkstatt
Rubrik Musik:
Vier Lieblings-Singing Calls von Peter und Martin – inklusive Einsatzempfehlungen
- You Ain’t Going nowhere – Solid Gold 231
- Summer Sounds – Riverboat 1373
- I Can’t Fight This Feeling – Royal 164
- What I Know – STING 22217
Comments
In Channel