DiscoverCaller Lounge#127 Figuren lernen reicht nicht – wie du Programme wirklich erarbeitest
#127 Figuren lernen reicht nicht – wie du Programme wirklich erarbeitest

#127 Figuren lernen reicht nicht – wie du Programme wirklich erarbeitest

Update: 2025-06-28
Share

Description

In dieser Folge geht es um die Frage:





Wie arbeite ich mir eine Liste wirklich sinnvoll auf – egal ob als Einsteiger oder erfahrener Caller?





Wir sprechen über:






  • die Bedeutung der „DNA“ eines Programms – also das, was eine Liste jenseits der Figuren ausmacht




  • die Gefahr, Square Dance-Programme nur über Menge und Schwierigkeitsgrad zu definieren




  • das Verhältnis von Tanzbarkeit, Bodyflow, Timing und programmtypischem Anspruch




  • die Unterschiede zwischen Mainstream, Plus und A – nicht als Hierarchie, sondern als unterschiedliche Systeme




  • warum Call Analysis Sheets nicht nur für Einsteiger ein wertvolles Werkzeug sind





  • wie sich Musikstile und Präsentation weiterentwickeln – mit zwei spannenden Beispielen





Für wen ist diese Folge spannend?





Für alle, die tiefer verstehen wollen, wie Programme funktionieren – und wie man sie als Caller sinnvoll vorbereitet, einsetzt und weiterentwickelt. Ob du gerade eine neue Liste lernst oder deine bestehende auffrischst: Diese Folge liefert Denkanstöße und konkrete Impulse.





Rubrik Musik






  • Love Me Honey Do – Chaparral 525




  • Love Love Love Me Honey Do – Chic 1093




  • After The Lovin – Chaparral 0520




  • After The Loving – Royal 1042





Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

#127 Figuren lernen reicht nicht – wie du Programme wirklich erarbeitest

#127 Figuren lernen reicht nicht – wie du Programme wirklich erarbeitest

Martin Kull und Peter Höfelmeyer