#13 - Stärke, Zucker & der große Backen-Unterschied

#13 - Stärke, Zucker & der große Backen-Unterschied

Update: 2025-05-06
Share

Description

Warum der richtige Stärkeaufschluss die Gesundheit Ihrer Hunde fördert

Betreutes Füttern – Episode 13: Stärke, Zucker & der große Backen-Unterschied


Keine Blähungen mehr. Kein Durchfall. Und der Hund riecht besser.
Warum? Weil gebackenes Futter anders funktioniert. In dieser Folge gehen wir der Frage auf den Grund, was Kohlenhydrate im Hundefutter wirklich machen – und warum Stärke nicht gleich Stärke ist.



  • Was Amylose, Pektin & resistente Stärke mit knusprigen Hundekeksen zu tun haben

  • Warum gebackene Kohlenhydrate nicht automatisch „Zuckerbomben“ sind

  • Wieso extrudiertes Trockenfutter oft nur kurzfristig Energie liefert – und langfristig Probleme macht

  • Wie retrogradierte Stärke (RS3) entsteht und was sie im Hundedarm bewirkt

  • Warum gebackene Fette wertvoller sind als aufgesprühte

  • Wie Ballaststoffe das Mikrobiom aufbauen – ohne künstliche Zusätze

  • Und was das Ganze mit Fastfood, Brotkultur und der Energieversorgung von Arbeitshunden zu tun hat


**Die Fakten auf den Punkt:
**Gebäck statt gepresster Brei.
Langsame Energie statt Zuckercrash.
Mikrobiomfreundlich statt Magen-Darm-Stress.


Backen ist keine Nostalgie. Es ist Biochemie.
Und vielleicht auch ein kleines bisschen Magie.
Aber vor allem ist es: gesunder Menschenverstand.


🎧 Jetzt reinhören – und selbst entscheiden, ob dein Hund Energie tankt oder Zucker crasht.

Comments 
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

#13 - Stärke, Zucker & der große Backen-Unterschied

#13 - Stärke, Zucker & der große Backen-Unterschied

Kai Nagel, Gina Nagel, Joe Rahn