#28 - Das Bully Weihnachtswunder

#28 - Das Bully Weihnachtswunder

Update: 2025-11-26
Share

Description

Wie der Bully zu seinem Namen kam und was ein kleiner Hund damit zu tun hat

In dieser Folge sprechen wir über die bemerkenswerte Geschichte des Hundekuchens und die Ursprünge des Bully, einer der ältesten und beliebtesten Hundesnacks von Bubeck. Wir beginnen im Jahr 1908, als Wilhelm Bubeck an einem kalten Heiligabend auf einen verwaisten kleinen Hund traf, der ihm eine neue Perspektive auf das Leben und die Zubereitung von Hundeleckerlis eröffnete. Dieser Hund, der später den Namen Bully erhielt, wurde zum Symbol für die Stärke und Entschlossenheit, die für die Entwicklung von Hundefutter notwendig waren.


Wir diskutieren die Anfänge des Canis-Knusper, der ersten Hundefuttervariante, die auf einer speziellen Tafelform basierte, die es ermöglichte, die Kekse leicht zu portionieren und in Stücke zu brechen. In der Folge erfahren die Zuhörer, wie Wilhelm Bubeck auf den Canis-Knusper reagierte und welche Herausforderungen er überwinden musste, als andere Firmen seine Designs kopierten. Dies führte zur Schaffung des Bullys, eines stabileren und nahrhaften Hundekuchens, der bis heute in verschiedenen Varianten erhältlich ist.


Ein wichtiger Aspekt dieser Folge ist das Verständnis des Unterschieds zwischen traditionellem Hundefutter und den modernen Ernährungsstandards. Es wird erörtert, dass die Rezepte von damals, die keine künstlichen Vitamine und Nährstoffe enthielten, trotzdem gesunde und kräftige Hunde hervorgebracht haben. Aktuelle Diskussionen über die Nährstoffzusammensetzung und die Ansprüche an moderne Hundenahrung gelangen zu dem Punkt, dass man auch in der Vergangenheit eine Rundumversorgung sicherstellen konnte - selbst ohne das Wissen, das uns heute zur Verfügung steht.


Besonders interessant sind die persönlichen Geschichten der Gastgeber und Zuhörer, die ihre Erfahrungen mit der Fütterung ihrer Hunde teilen. Über die Vorlieben der Hunde und deren Reaktionen auf verschiedene Snacks wird lebhaft diskutiert. Hierbei zeigt sich, dass die Vorliebe für einen solchen Hundekuchen oft über generationsübergreifende Traditionen hinaus geht.


Die Episode schließt mit einem Ausblick auf die besonderen Produkte, die zur Weihnachtszeit angeboten werden, einschließlich des weihnachtlichen Bullys in Form des Weihnachtsmanns, was humorvoll und anschaulich von den Sprechern geschildert wird. Wir lernen, wie echte Zutaten und die Handwerkskunst von Bubeck dazu beigetragen haben, dass diese historischen Produkte auch heute noch geschätzt werden. Die Hörer werden ermutigt, mehr über die Vergangenheit der Hundefutterproduktion zu erfahren und sich darüber bewusst zu werden, welche Geschichte sie beim Füttern ihrer Hunde erleben.

Comments 
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

#28 - Das Bully Weihnachtswunder

#28 - Das Bully Weihnachtswunder

Kai Nagel, Gina Nagel, Joe Rahn