#139 Unterschiede als Ressource sehen - Neurodiversität
Update: 2025-08-02
Description
Was bedeutet Neurodiversität – und warum betrifft uns das alle?
In dieser Folge sprechen Sarah Klein und Kevin Baron über das gesellschaftlich und individuell hochrelevante Thema Neurodiversität. Sie beleuchten, welche Herausforderungen neurodivergente Personen im Alltag erleben und warum es so wichtig ist, Unterschiede nicht zu bewerten, sondern anzuerkennen.
Besonders im Fokus steht dabei die Rolle der systemischen Beratung: Wie kann sie durch Ressourcenorientierung, Empowerment und Psychoedukation Räume schaffen, in denen Vielfalt nicht nur Platz hat, sondern als Stärke verstanden wird?
Takeaways aus der Folge:
- Neurodiversität geht uns alle an
- Systemische Beratung kann stärkend und unterstützend wirken
- Es braucht gemeinsame Sprache durch Psychoedukation
- Ressourcenorientierung ist der Schlüssel zur Begleitung auf Augenhöhe
Comments
In Channel