DiscoverKALIFORNISCHE TERRASSEN 🌞🌴#142 Neurodivergenz verstehen: Chancen, Herausforderungen und Therapieansätze
#142 Neurodivergenz verstehen: Chancen, Herausforderungen und Therapieansätze

#142 Neurodivergenz verstehen: Chancen, Herausforderungen und Therapieansätze

Update: 2025-08-23
Share

Description

📌 Zusammenfassung

Im Podcast sprechen Natalie Horn und Sarah Klein über Neurodivergenz und ihre Bedeutung in der Therapie. Sie thematisieren ADHS, Autismus und Hochsensibilität, die Rolle von Selbstwahrnehmung und Maskierung sowie die Wichtigkeit von Selbstwertstärkung und Authentizität.Darüber hinaus werden Methoden wie Genogrammarbeit und innere Anteilsarbeit vorgestellt, die helfen, familiäre Muster sichtbar zu machen und innere Dynamiken besser zu verstehen. Der Podcast betont die Chancen neurodivergenter Menschen – etwa Empathie und Loyalität – und den notwendigen Abbau von Stigmata.

📖 Kapitelübersicht

00:00 Einführung in Neurodivergenz

03:06 Herausforderungen und Chancen der Neurodivergenz

05:41 Diagnosen und Geschlechterunterschiede

08:50 Maskierung und Selbstwahrnehmung

11:44 Methoden in der Therapie

14:32 Raumgestaltung und Strukturierung von Sitzungen

17:28 Erlaubnis zur Authentizität

20:43 Visualisierungsmethoden in der Therapie

23:34 Innere Anteilsarbeit und Genogrammarbeit

26:19 Abschluss und Ausblick

🗝️ SchlüsselbegriffeNeurodivergenz, ADHS, Autismus, Hochsensibilität, Therapie, Selbstwahrnehmung, Maskierung, Methoden, Genogramm, innere Anteilsarbeit

Comments 
In Channel
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

#142 Neurodivergenz verstehen: Chancen, Herausforderungen und Therapieansätze

#142 Neurodivergenz verstehen: Chancen, Herausforderungen und Therapieansätze

Systemischer Club