#136 Was gute Prozesse wirklich brauchen
Description
Prozesse sind allgegenwärtig – im Unternehmen, im Alltag und im Miteinander. Doch was macht einen guten Prozess eigentlich aus?
In dieser Folge sprechen Felix Apelt und Kevin Baron über die Bedeutung sinnvoller Prozessgestaltung: von der ersten Idee bis zur nachhaltigen Umsetzung.
Dabei geht es um mehr als nur Effizienz. Die beiden diskutieren, wie Prozesse verständlich, lebendig und anpassungsfähig bleiben können und welche Stolpersteine dabei immer wieder auftauchen. Besonders im Fokus: die Rolle der Kommunikation, der Umgang mit Überregulierung und der Einfluss von zwischenmenschlicher Dynamik auf Prozessverläufe.
Mit konkreten Beispielen, Erfahrungen aus der Praxis und wertvollen Tipps für angehende Berater:innen – inklusive einem Blick auf moderne Methoden wie Datenanalyse und Process Mining.
Was du aus dieser Folge mitnehmen kannst:
Prozesse sind in allen Lebensbereichen präsent – bewusst und unbewusst.
Klar strukturierte Abläufe sparen Zeit, Ressourcen und Energie.
Kommunikation ist entscheidend für die Akzeptanz und Wirksamkeit von Prozessen.
Überregulierung kann Innovation und Effizienz blockieren.