#2 Rollhacke rockt - aber wie weit?

#2 Rollhacke rockt - aber wie weit?

Update: 2025-06-121
Share

Description

Rollhacke im Check: Vorteile, Grenzen & Praxistipps für Bio und konventionell

In dieser Folge von WIR BIO-BAUERN dreht sich alles um die Rollhacke – ein Werkzeug, das zunehmend auf ökologisch wirtschaftenden Betrieben zum Einsatz kommt. Doch was kann die Rollhacke wirklich leisten? Wo liegen ihre Stärken, wo ihre Grenzen? Und für welche Kulturen und Bodenverhältnisse eignet sie sich besonders gut?


Gemeinsam mit Ackerbauberater Stefan Veeh von der Beratung für Naturland und Bio-Bauer Roman Goldberger tauchen wir tief in die Praxis ein: von der Krustenbrechung über die Unterstützung der Mineralisierung bis hin zur Beikrautregulierung. Wir sprechen über die optimalen Einsatzzeitpunkte, technische Unterschiede bei Herstellern, sinnvolle Kombinationen mit Striegel & Co. und die wichtigsten Kaufkriterien.


Egal ob du mit dem Gedanken spielst, eine Rollhacke anzuschaffen oder sie bereits nutzt – hier bekommst du fundiertes Fachwissen und praktische Erfahrungen direkt vom Acker. Ideal für Öko-Landwirte und Öko-Landwirtinnen, die ihre mechanische Unkrautregulierung effizienter gestalten wollen.


Shownotes


Artikel aus den Naturland Nachrichten


Fachvideo zum Einsatz der Rollhacke


Webseite


WIR BIO-BAUERN auf Instagram


Jetzt Infopaket anfordern

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

#2 Rollhacke rockt - aber wie weit?

#2 Rollhacke rockt - aber wie weit?

Beratung für Naturland