DiscoverHUBER & SEILER – Die Sache mit dem Älterwerden#3: Wie viele Menschen brauchen wir, um nie einsam zu werden? Wie setzen wir all die Longevity-Tipps um? Und wer interessiert sich überhaupt für die Sache mit dem Älterwerden? Viele Fragen, eine Folge – mit Brigitte Huber und Stephan Seiler
#3: Wie viele Menschen brauchen wir, um nie einsam zu werden? Wie setzen wir all die Longevity-Tipps um? Und wer interessiert sich überhaupt für die Sache mit dem Älterwerden? Viele Fragen, eine Folge – mit Brigitte Huber und Stephan Seiler

#3: Wie viele Menschen brauchen wir, um nie einsam zu werden? Wie setzen wir all die Longevity-Tipps um? Und wer interessiert sich überhaupt für die Sache mit dem Älterwerden? Viele Fragen, eine Folge – mit Brigitte Huber und Stephan Seiler

Update: 2025-10-15
Share

Description

Wie viele Freundinnen und Freunde brauchen wir wirklich, um nie einsam zu werden? Zählt die Menge oder die Qualität?

Brigitte & Stephan sprechen über diese und andere Fragen rund ums Älterwerden. z.B.

  • über guten vs. schlechten Stress
  • über das gefühlte Alter im Alltag
  • über die Frage, wie man sein soziales Umfeld so auswählt, dass es einen trägt statt auszehrt.


Außerdem: Premieren, Neugier und ein TV-Moment, der das Thema Einsamkeit groß machte.


Was Du aus Episode #3 mitnehmen kannst: 

  • Veränderung beginnt bei uns, sonst bleibt alles beim Alten (ja, auch beim Älterwerden).
  • 60–70 % unseres Älterwerdens können wir selbst beeinflussen (Lifestyle, Mindset, Umgang mit Stress).
  • „Guter“ Stress existiert. Entscheidend ist Bewertung; Akzeptanz hilft bei Unveränderbarem.
  • Neugier ist ein Schlüssel fürs Gelassen-Älterwerden. Premieren halten wach und lebendig.
  • Einsamkeit betrifft nicht nur Hochaltrige; Großstadt-Umzüge & Lebensumbrüche sind Risikophasen.
  • Gegen Einsamkeit zählt nicht nur „der innere Kern“ - auch „lockere“ Kontakte (Verein, Kurs, Hobby) stabilisieren.
  • Qualität > Quantität: Freundeskreis bewusst „casten“ und Energieräuber erkennen. Abgrenzen ist erlaubt.
  • Generationenmix wirkt: Gespräche über Altersgrenzen erden und erweitern.


Referenzen:

  • Albert Einstein: "Die Definition von Wahnsinn ist - immer wieder dasselbe zu tun und ein anderes Ergebnis zu erwarten."
  • Brigitte Huber, Anne-Bärbel Köhle (2025): Endlich ich! Wie wir mit 60 anfangen, unser bestes Leben zu leben. (S. Fischer Verlage)
  • Staudinger, U. M.. Older need not mean less productive. Vortrag bei der Tsao Foundation, Singapur.
  • Deller, J. & Finsel, J.. Alternde Belegschaften: Risiken und Chancen. Leuphana Universität Lüneburg.
  • ⁠Barreto, Manuela et al.: Loneliness around the world. Age, gender, and cultural differences in loneliness. In: Personality and Individual Differences
  • Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend (2024): Einsamkeitsbarometer 2024. Langzeitenwicklung von Einsamkeit in Deutschland.
  • Dr. Yael Adler: Genial ernährt (Droemer)
  • ARD-Video zur Einsamkeit: https://www.ardmediathek.de/video/die-carolin-kebekus-show/was-tun-gegen-einsamkeit/wdr/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLXNvcGhvcmEtYTBmYjE4MzgtNmU0Zi00ZWI4LWE5NWQtYzg0NTUwNjYwOGMw


📅 Neue Folgen von HUBER&SEILER erscheinen immer mittwochs u.a. auf diesen Plattformen:


So erreicht Ihr uns:

  • post@huberseiler.de
  • https://www.instagram.com/huberundseiler/
  • https://www.facebook.com/huberundseiler


Dank an:

Leo Ebert-Klang (Sound-Design, Schnitt & Titelmelodie)

Alina Sawallisch (Titelbild)

Bennet Polenz / post-punks.com (Social-Media)

Gaby Gerster, Jens Koch (Foto)


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

#3: Wie viele Menschen brauchen wir, um nie einsam zu werden? Wie setzen wir all die Longevity-Tipps um? Und wer interessiert sich überhaupt für die Sache mit dem Älterwerden? Viele Fragen, eine Folge – mit Brigitte Huber und Stephan Seiler

#3: Wie viele Menschen brauchen wir, um nie einsam zu werden? Wie setzen wir all die Longevity-Tipps um? Und wer interessiert sich überhaupt für die Sache mit dem Älterwerden? Viele Fragen, eine Folge – mit Brigitte Huber und Stephan Seiler