DiscoverENERGIE UPDATE – der Podcast mit Dr. Ludwig Möhring#37: Habecks „Klimapragmatismus“… neue Erfolgsformel oder hohles Versprechen in einer politisierten Transformation?
#37: Habecks „Klimapragmatismus“… neue Erfolgsformel oder hohles Versprechen in einer politisierten Transformation?

#37: Habecks „Klimapragmatismus“… neue Erfolgsformel oder hohles Versprechen in einer politisierten Transformation?

Update: 2024-07-041
Share

Description

Im aktuellen ENERGIE UPDATE diskutieren wir über den „Klimapragmatismus“, den Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck mit der vom Bundeskabinett beschlossenen Carbon-Management-Strategie eingeführt hat. Der lösungsorientierte Ansatz verspricht, CO2 wirksam und bezahlbar aus der Atmosphäre zu reduzieren. Hat Habecks Neuausrichtung das Potenzial, die Klimapolitik nachhaltig zu verändern oder ist es nur ein politisches Schlagwort?

Im Zentrum des Klimaschutzes steht die Frage, wie wir die Treibhausgase schnell, in großen Mengen und bezahlbar aus der Atmosphäre bekommen. „Besser CO2 im Boden als in der Atmosphäre“, betont Habeck. Da setzt Klimapragmatismus an. Dieser Ansatz macht die Debatte sehr ehrlich und kann das Vertrauen in die Klimapolitik stärken – wenn er durchgezogen wird, ohne an politischen Widerständen zu scheitern.
Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

#37: Habecks „Klimapragmatismus“… neue Erfolgsformel oder hohles Versprechen in einer politisierten Transformation?

#37: Habecks „Klimapragmatismus“… neue Erfolgsformel oder hohles Versprechen in einer politisierten Transformation?

BVEG