DiscoverENERGIE UPDATE – der Podcast mit Dr. Ludwig Möhring#39: Umstrittene Gasförderung in der Nordsee – Paradebeispiel für eine politisierte Klimaschutz-Debatte
#39: Umstrittene Gasförderung in der Nordsee – Paradebeispiel für eine politisierte Klimaschutz-Debatte

#39: Umstrittene Gasförderung in der Nordsee – Paradebeispiel für eine politisierte Klimaschutz-Debatte

Update: 2024-09-05
Share

Description

Die heimische Erdgasförderung ist mal wieder in den Schlagzeilen. Im Fokus steht ein Erdgasfeld vor Borkum, das grenzüberschreitend sowohl in den Niederlanden als auch in Deutschland liegt. Die Durchführung dieses Projekts befasst Behörden, Gerichte und nicht zuletzt auch die politischen und gesellschaftlichen Akteure. Dabei geht es nicht allein um die Umweltverträglichkeit der Erdgasförderung und einen funktionierenden Rechtsstaat. Es geht in der politischen Debatte auch um die Glaubwürdigkeit Deutschlands in Sachen Klimaschutz.

Wie glaubwürdig sind Klimaschutzbemühungen, die eine Erdgasförderung hier ablehnen und stattdessen auf mehr importiertes LNG mit einer bis zu 30% schlechteren Klimabilanz setzen? Warum nehmen Politik und Medien diesen offensichtlichen Widerspruch zu den proklamierten Klimaschutzbemühungen einfach hin? Passt so eine kritische Fragestellung nicht in unseren gesellschaftlichen Mainstream und ist schon deshalb kein politisches Gewinnerthema? Lässt sich das als glaubwürdige Klimapolitik verkaufen? Das und mehr beleuchten wir im aktuellen ENERGIE UPDATE mit Dr. Ludwig Möhring.
Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

#39: Umstrittene Gasförderung in der Nordsee – Paradebeispiel für eine politisierte Klimaschutz-Debatte

#39: Umstrittene Gasförderung in der Nordsee – Paradebeispiel für eine politisierte Klimaschutz-Debatte

BVEG