DiscoverENERGIE UPDATE – der Podcast mit Dr. Ludwig Möhring#51: Geothermie im Aufwind: Was bringt das neue Beschleunigungsgesetz (nicht)?
#51: Geothermie im Aufwind: Was bringt das neue Beschleunigungsgesetz (nicht)?

#51: Geothermie im Aufwind: Was bringt das neue Beschleunigungsgesetz (nicht)?

Update: 2025-09-04
Share

Description

Die Bundesregierung will den Ausbau der Tiefengeothermie voranbringen – mit dem neuen Geothermie-Beschleunigungsgesetz. Doch was bedeutet das konkret für den Wärmemarkt? Platzt damit wirklich der Knoten oder stehen noch große Hürden im Weg?

In dieser Folge sprechen wir darüber,
• warum die Tiefengeothermie so wichtig für die Wärmewende ist,
• woran ein beschleunigter Hochlauf noch hakt,
• warum eine professionelle Herangehensweise, die sich die tiefen Erfahrungen der Öl- und Gasindustrie zunutze macht, das ganz große MUSS für Projektentwicklung und -umsetzung sind.
• warum die daraus resultierenden Anforderungen sich in den Randbedingungen für Fündigkeitsversicherung und Förderrichtlinien wiederfinden müssen
• und, bislang zu wenig beachtet, welchen besonderen Systemnutzen die Tiefengeothermie für das integrierte Energiesystem bietet: sie reduziert den Bedarf an Stromleistung in der kritischen Winterzeit.

Erfahren Sie, welche Chancen das Beschleunigungsgesetz eröffnet – und wo noch Handlungsbedarf bleibt, damit die Geothermie ihren Durchbruch im Wärmemarkt schafft. Im neuen ENERGIE UPDATE mit Dr. Ludwig Möhring.
Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

#51: Geothermie im Aufwind: Was bringt das neue Beschleunigungsgesetz (nicht)?

#51: Geothermie im Aufwind: Was bringt das neue Beschleunigungsgesetz (nicht)?

BVEG