DiscoverELEMENTary – a BASF podcast3D-Metall-Druck, Drohnen & Robotics: Innovationen im Engineering
3D-Metall-Druck, Drohnen & Robotics: Innovationen im Engineering

3D-Metall-Druck, Drohnen & Robotics: Innovationen im Engineering

Update: 2021-02-181
Share

Description

Hier erfahrt ihr mehr über das BASF-Angebot rund um Additive Fertigung


Ingenieure aufgepasst: Hier findet ihr offene Stellen bei BASF


Folgt Alba auf LinkedIn


Folgt Matthias auf LinkedIn


Alle Themen des Podcasts mit Alba im Überblick:
Ab ca. 2:00 : Du bist eigentlich Katalonierin – wie bist du nach Deutschland gekommen?
Ab ca. 2:40 : Wie ging es nach deiner Diplomarbeit weiter?
Ab ca. 3:05 : Was waren die wichtigsten Stationen & Erfahrungen, die du bei BASF hattest?
Ab ca. 4:00 : Was vermisst du am meisten an Spanien?
Ab ca. 4:40 : Was hast du in Deutschland schätzen gelernt?
Ab ca. 5:20 : Was ist die Aufgabe deiner Einheit?
Ab ca. 6:00 : Welche Vorteile bringt Euer Serviceportfolio für die BASF?
Ab ca. 6:50 : Probiert ihr auch selber neue Dinge auch aus?
Ab ca. 7:30 : Entwickelt ihr auch Technologien selber oder holt ihr die „von außen“ rein?
Ab ca. 8:10 : Der Metall-3D-Druck scheint bei Euch eine besondere Relevanz zu haben?
Ab ca. 9:00 : Wo ist dabei der Mehrwert für BASF?
Ab ca. 10:00 : Gab es schon außergewöhnliche Druckaufträge für Euch?
Ab ca. 10:30 : Was druckt ihr häufig? Kannst du Beispiele geben, was ihr alles drucken könnt?
Ab ca. 11:20 : Kannst du nochmal im Detail erklären, worum es bei der Förderschnecke geht?
Ab ca. 13:00 : Zusammenarbeit / Beziehung zur BASF 3D Printing Solutions in Heidelberg?
Ab ca. 14:20 : Welche Services bietet ihr auch BASF-extern an und für wen kann das interessant sein?
Ab ca. 15:35 : Wie viele Mitarbeiter arbeiten bei Euch und wie viel stellt ihr pro Jahr her?
Ab ca. 16:30 : Merkt ihr einen Anstieg bei den Anfragen, etabliert sich das Thema?
Ab ca. 17:15 : Thema Robotik: Wo kommt die Robotik bei BASF überall zum Einsatz?
Ab ca. 18:35 : Werden in Zukunft alle Transporte eigenständig stattfinden?
Ab ca. 19:20 : Wie sind Eure ersten Erfahrungen mit den AGVs?
Ab ca. 19:45 : Was funktioniert aktuell gut, was funktioniert noch nicht so gut?
Ab ca. 20:10 : Welche Innovationen gab es in den letzten 5 Jahren innerhalb der Robotik?
Ab ca. 20:40 : Stichwort Drohnen: Wo sind die aktuell im Einsatz und was für einen Vorteil bringt das?
Ab 23:20 : Mixed Reality – im Konsumentenbereich nicht durchgesetzt, bei BASF schon. Was sind die Anwendungen?
Ab ca. 25:40 : Was sind spannende zukünftige Anwendungen von Mixed Reality?
Ab ca. 26:50 : Bei Euch ist das also schon richtig angekommen?
Ab ca. 27:00 : Aber es geht hier um Mixed Reality, nicht eine rein virtuelle Umwelt?
Ab ca. 27:25 : Die ganze Technologie ist sehr spannend, aber manche machen sich rund um die Technologie Sorgen – fallen Arbeitsplätze weg?
Ab ca. 28:55 : Was sucht ihr für Qualifikationen, für wen könnten unsere offenen Stellen das interessant sein?
Ab ca. 29:55 : Hast du Ratschläge für Frauen, die im männlich dominierten Ingenieursbereich unterwegs sind?
Ab ca. 30:50 : Gibt es Euer Angebot nur in Ludwigshafen oder seid ihr global aufgestellt?
Ab ca. 31:50 : Dein Lieblingselement bzw. Element des Monats?
Ab ca. 32:30 : Frage vom letzten Podcast-Gast Kerstin: Wie viel schneller oder günstiger können Anlagen durch neue Technologien gebaut/konstruiert werden?
Ab ca. 33:30 : Frage von Alba an unseren nächsten Gast zum Projekt „30/30“
Ab ca. 35:30 : Besuch in der 3D-Druck Werkstatt
Ab ca. 39:45 : Outro

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

3D-Metall-Druck, Drohnen & Robotics: Innovationen im Engineering

3D-Metall-Druck, Drohnen & Robotics: Innovationen im Engineering

Mona Riemenschneider, Klara Truong und Lucas Wippert