Mehr Frauen in Führungspositionen – das 30/30 Ziel der BASF
Description
Besucht unsere Website zu Diversität und Inklusion
Erfahrt mehr zum 30/30-Ziel in unserer Pressemitteilung „Mehr Frauen in Führungspositionen“
Verbindet Euch mit Julia und Kerstin auf LinkedIn!
Alle Themen des Podcasts mit Kerstin Terrenoire im Überblick
Ab ca. 00:51 : Intro & Begrüßung
Ab ca. 01:48 : Welche Dimensionen gibt es eigentlich beim Thema D & I und haben wir bei BASF konkrete Ziele für die einzelnen Dimension?
Ab ca. 03:46 : Hat die Führungsriege bei dem Thema eine besondere Verantwortung?
Ab ca. 04:27 : Siehst du bei BASF im Bereich D+I noch Nachholbedarf an gewissen Stellen?
Ab ca. 07:49 : Wie können wir Führungskräfte zu dem Thema schulen?
Ab ca. 09:40 : Siehst du dich und deine Arbeit mit dem Vorwurf von Lippenbekenntnissen oder Imagepolitur konfrontiert?
Ab ca. 12:29 : Warum man das Thema in die Köpfe aller Mitarbeitenden transportieren muss
Ab ca. 13:04 : Heute geht es vor allem um das 30/30-Ziel der BASF – was heißt das denn konkret und wie genau wollen wir das erreichen?
Ab ca. 17:36 : Frage aus der Community: Wie werden bei dem Ziel Führungskraft definiert, wer ist damit gemeint?
Ab ca. 18:01 : Ist das Ziel ambitioniert oder einfach zu erreichen?
Ab ca. 19:08 : Warum geht es hier vor allem um das Thema Gender – und nicht z.B. sexuelle Orientierung oder Nationalität?
Ab ca. 20:40 : Meinung & Erfahrungen einer weiblichen Führungskraft: Austausch mit Julia Harnal
Ab ca. 21:17 : Julia - wer bist du und was machst du genau bei der BASF? Wie lebst du das Thema D&I als Führungskraft?
Ab ca. 23:33 : Julia - hast du Tipps oder Erfahrungswerte, um Diversity & Inklusion zu leben und zukünftige Missstände zu vermeiden?
Ab ca. 24:31 : Julia - wie genau steht um das 30/30-Ziel in deinem Bereich?
Ab ca. 25:42 : Julia - was würdest du persönlich neben dem 30/30 Ziel für Frauen gerne ändern oder umsetzen?
Ab ca. 27:05 : Frage aus der Community zur Vereinbarkeit von Familie & Beruf: Wie schätzt du die Chancen und die Anerkennung von Teilzeit und Job-Sharing Modellen für Führungskräfte ein?
Ab ca. 30:18 : Wo steht BASF bei dem Thema im Vergleich zur Chemieindustrie oder insgesamt in Deutschland? Sind wir eher Nachzügler oder Vorreiter?
Ab ca. 31:45 : Frage aus der Community - gibt es gute Beispiele, wie man für Gendergleichheit einstehen kann? Was hat dich den besonders begeistert oder inspiriert, dich für das Thema Gleichheit einzusetzen?
Ab ca. 36:17 : Müsste man nicht früher ansetzen, und schon an Unis und Schulen MINT-Fächer attraktiver für Mädchen und junge Frauen machen?
Ab ca. 39:56 : Wie kommt dein Arbeitsbereich im privaten Umfeld an?
Ab ca. 42:01 : Am 8 März ist Weltfrauentag, dieses Jahr gibt es die #ChooseToChallenge – hast du eine?
Ab ca. 43:28 : Hast du Tipps für Frauen, wie sie im Job sichtbarer werden können?
Ab ca. 46:29 : Frage von unserem letzten Gast Alba: Gibt es neben dem 30/30 Ziel für Frauen in Führungspositionen auch Bemühungen, vermehrt Männer in Bereichen mit einem starken Frauenüberschuss zu positionieren?
Ab ca. 48:43 : Kerstins Frage zu unserem nächsten Thema: BASF im Fahrrad
Ab ca. 49:59 : Kerstins persönliches “Element des Monats”
Ab ca. 51:09 : Outro