#47 Leben mit intakten Hündinnen – mit Sophie Strodtbeck
Description
Pauschale Kastrationen werden heute zum Glück immer häufiger kritisch gesehen, sodass wir mit immer mehr intakten Hunden zusammenleben – was seine ganz eigenen Herausforderungen mit sich bringt, über die die Hundewelt dringend sprechen muss.
Wir steigen ein mit der Frage, was intakt eigentlich genau heißt und wie sich die Perspektive auf das Thema Kastration in den letzten Jahren verändert hat.
Danach werfen wir einen genauen Blick auf das Leben mit intakten Hündinnen. Welche Veränderungen bringt der Hormonzyklus im Körper und im Verhalten mit sich? Was passiert bei der Scheinträchtigkeit? Was ist normal und ab wann leidet die Hündin? Wie gehen Trainer*innen am besten mit läufigen Hündinnen im Training um? Und wie sollte die Hundewelt umdenken für einen verantwortungsvollen Umgang mit intakten Hündinnen?
Zu Gast bei unserer Hostin Sonja von @gute_walkies_schlechte_walkies ist heute Sophie Strodtbeck von @strodtbeck_meute. Sie ist Tierärztin, Verhaltensmedizinerin, Buchautorin und Expertin für die Themen Kastration, Hormone, Pubertät und Sexualverhalten bei Hunden. Bereits 2011 hat Sophie ein ganzes Buch zum Thema geschrieben: “Kastration und Verhalten beim Hund”, gefolgt von einem weiteren Buch: “Sexualverhalten - Hormone - Kastration bei Hunden: Let’s talk about sex” – erhältlich in der Buchhandlung eures Vertrauens.
Übrigens: in der Folge sprechen wir auch über die Pyometra, eine Erkrankung, die viele Hündinnen betrifft. Sophie schildert die Symptome, doch uns sind auch Fälle bekannt, in denen die Erkrankung schwer erkennbar war und deshalb erst spät diagnostiziert werden konnte – vor allem bei geschlossenen Pyometras ohne Ausfluss. Deshalb möchten wir für dieses Thema besonders sensibilisieren. Weitere Informationen findet ihr auf Sophies Blog, auf Ralph Rückerts Blog, oder in dieser Übersicht von Konrad Blendinger.
Euch gefällt diese Folge? Lasst uns gerne eine Bewertung da und schreibt uns mit Fragen und Feedback jederzeit gerne an podcast@kynologisch.net.
Zum Programm der KynoKon – unserem dreitägigen Wissenschaftsevent für die Praxis mit Hund – geht’s unter www.kynokon.de. Mit einem Ticket sichert ihr euch neues Hundewissen und ganz viel Austausch. Wir freuen uns auf euch!