53: “Voll der Apport„
Description
Die 53. startet als Folge 1 der Staffel 2. Ein Trainingswochenende zum neuen Jahr wäre doch mal ein super Ding. Gemeinsam stramm trainieren, sich gegenseitig aus der Patsche helfen, fremde Platzluft schnuppern, connecten, das wäre doch mal eine gute Idee, oder was meint ihr?
Rein geht es ins Thema, welches sich um den vollen Griff imSchutzdienst dreht. Ob es sinnvoll ist Fehler zu provozieren, um den Griff zu verbessern oder doch das Nachbeißen zum Ritual werden zu lassen, sind Fragen der Trainingsphilosophie, der Methoden und der Veranlagung des Hundes. Bei vollem Griff bis zum Anschlag muss der Hund durch die Nase atmen. Das ist eine gute Kotrollmöglichkeit, um zu merken, ob noch Luft durch die Lefze gezogen wird und schaltet im Übrigen das Gehirn an. Voll und fest wünschen wir uns den Griff. Wenn diesen die Genetik nicht mitbringt, dann muss man eben mit einer guten Ausbildung und Helferarbeit entgegensteuern.
Beim Aufbau des Apports kann man die Grundlagen dafür legen. Ein ruhig gehaltenes Holz in Abteilung B ist eine top Voraussetzung für einen vollen Griff in C. Voll gut, wenn man das verstanden hat, auch wie man diese komplexe Übung aufbaut. Punkte wollen wir alle haben, aber die Geduld bis dahin haben nicht alle. Ruhig Blut, das wird schon, wenn man sich und seinem Hund Zeit gibt.