DiscoverDer Wolfspodcast62: Fragen an den Wolfsexperten Sebastian Koerner, Teil 2
62: Fragen an den Wolfsexperten Sebastian Koerner, Teil 2

62: Fragen an den Wolfsexperten Sebastian Koerner, Teil 2

Update: 2025-06-27
Share

Description

Und in dieser Folge auch wieder mit dabei: Naturfilmer Matthias Kays

Gast in dieser Folge ist Deutschlands bekanntester Naturfilmer - der Biologe und Verhaltensforscher Sebastian Koerner. Zusammen mit Matthias Kays ist er in bewährter Runde schon zum zweiten Mal im Wolfspodcast am Start. Und auch dieses Mal geht es um die aktuelle Situation der Wölfe in Deutschland und um die kontrovers diskutierte, mittlerweile sehr populistische Wolfspolitik. Im Mittelpunkt steht der neue Film von Sebastian „Wölfe und Menschen – Wege zur Koexistenz“, der eindrucksvoll zeigt, wie ein respektvolles Miteinander gelingen kann. Matthias hat ihn bei den Dreharbeiten unterstützt. Gemeinsam erinnern sich die zwei Kollegen & Freunde an Erlebnisse und Begegnungen mit Menschen in den Wolfsgebieten. Und sie berichten über das Leben der wilden Wölfe aus ihrer ganz besonderen Sicht als Naturfilmer. Diese Folge ist ein Muss für alle, die sich für Wildtiere, Naturschutz und die gesellschaftliche Debatte rund um den Wolf interessieren.


Der Wolfspodcast ist eine Produktion von Sabine Sebald


Der Podcast wird ehrenamtlich aus eigenen Mitteln produziert


Kontakt zur Redaktion:


info@derwolfspodcast.de


Redaktion: Sabine Sebald


Technik und Produktion: Thomas Ganswindt


Cover-Design und Foto: Matthias Kays


Sprecher: Steffen Schambach


Juristische Beratung: Claudia Demant


Der neue Film „Wölfe und Menschen - Wege zur Koexistenz“ von Sebastian Koerner zeigt das Leben der Wölfe und ihrer Beutetiere in Deutschlands Kulturlandschaften sehr sachlich und in einzigartigen Aufnahmen:


https://www.youtube.com/playlist?list=PLeUSLaEctKQDz9LDtO584aEUkgP-t3bx2


https://chwolf.org/news/neuer-film-woelfe-und-menschen-wege-zur-koexistenz-von-sebastian-koerner-05-2025


https://www.bund-naturschutz.de/tiere-in-bayern/wolf/naturfilm-woelfe-und-menschen


https://www.wwf.de/themen-projekte/bedrohte-tier-und-pflanzenarten/woelfe/naturfilm-woelfe-und-menschen


https://heidi-goetzl-wildtierstiftung.de/portfolio-items/veroffentlichung-des-trailers-wolfe-und-menschen-wege-zur-koexistenz/


https://www.greenscreen-festival.de/festival/regisseure/detail/koerner/


https://www.lupus-institut.de/


Der Naturfilmer und Podcaster Matthias Kays hat mit an diesem Film gearbeitet:


https://www.matthias-kays.de/


Infos zu Wölfen allgemein und zu Wolfsnachweisen und Rudeln im Land:


https://www.dbb-wolf.de/


Das LUPUS Institut erforscht und überwacht die natürliche Wiederansiedlung der Wölfe in Deutschland:


https://www.lupus-institut.de/


Alles Wichtige rund um das Thema Wolf in Sachsen findet ihr hier:


https://www.wolf.sachsen.de/

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

62: Fragen an den Wolfsexperten Sebastian Koerner, Teil 2

62: Fragen an den Wolfsexperten Sebastian Koerner, Teil 2

Sabine Sebald