DiscoverDer Wolfspodcast68: Die Fallakte Rennsteig: Über die Wolfs-Nahbegegnungen im Thüringer Wald
68: Die Fallakte Rennsteig: Über die Wolfs-Nahbegegnungen im Thüringer Wald

68: Die Fallakte Rennsteig: Über die Wolfs-Nahbegegnungen im Thüringer Wald

Update: 2025-10-10
Share

Description

Eine Spurensuche zu den ungewöhnlichen Vorfällen und wie die Behörden darauf reagieren

Gibt es im Thüringer Wald ein auffälliges Wolfsrudel? Nach Angaben des Thüringer Umweltministeriums, sind beim Kompetenzzentrum Wolf Biber Luchs (KWBL) Mitte September Hinweise eingegangen, wonach sich Wölfe in Südthüringen offensiv Spaziergängern genähert haben sollen. In einem Fall gehe es um einen Spaziergänger, in einem zweiten Vorfall um einen Revierleiter des Forstes. Dieser berichtete, dass ihn fünf Wölfe im Wald überrascht hätten. Die Tiere seien ihm in einem Abstand von rund 50 Metern bis zu seinem Fahrzeug gefolgt. Ein weiterer Fall ereignete sich wenige Tage später. Ein Wanderer traf mit seinen zwei Hunden auf vier Wölfe. Zwei von ihnen hätten ihn angeknurrt und sich auf ihn zu bewegt. In beiden Fällen seien die Wölfe nicht zurückgewichen. Die zuständigen Behörden nehmen die Situation ernst. Das KWBL und Thüringenforst wollen ihr Monitoring mit Fotofallen ausweiten, um so Rückschlüsse auf das Verhalten des Rudels ziehen zu können. Außerdem spricht das Ministerium davon, die Tiere zu vergrämen, damit sie wieder mehr Abstand zum Mensch halten. Zusammen mit Max und der Taskforce Artenschutz hat sich der Wolfspodcast auf Spurensuche begeben, um sich vor Ort ein eigenes Bild zu machen. Wurden die angekündigten Maßnahmen umgesetzt? Wie gehen die Menschen in der Region mit der angeblichen Bedrohung um? Und kommt es während des Streifzugs durch das Wandergebiet zu einer weiteren Nahbegegnung mit Wölfen? Auf der Suche nach der Wahrheit bekommen Max und Sabine Antworten, die überraschen…


Der Wolfspodcast ist eine Produktion von Sabine Sebald


Der Podcast wird ehrenamtlich aus eigenen Mitteln produziert


Kontakt zur Redaktion:


info@derwolfspodcast.de


Redaktion: Sabine Sebald


Technik und Produktion: Thomas Ganswindt


Cover-Design und Foto: Matthias Kays


Sprecher: Steffen Schambach


Sprecherin des Einsatzberichtes: Julia Nogli


Diese Folge entstand in Zusammenarbeit mit Max von der Taskforce Artenschutz:


https://taskforce-artenschutz.de/


Medieninfo vom Thüringer Umweltministerium zu den Vorfällen:


https://umwelt.thueringen.de/aktuelles/anzeigen-medieninformationen/einzeltiere-aus-dem-wolfs-rudel-neustadt-am-rennsteig-nar-auffaellig-mehr-monitoring-und-vergraemung


Die Vorfälle in den Medien:


https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/sued-thueringen/ilmenau-ilmkreis/frauenwald-woelfe-auffaellig-100.html


https://www.thueringen24.de/thueringen/article300576310/thueringen-wolf-thueringer-wald-umweltminsterium-nabu-jagd.html

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

68: Die Fallakte Rennsteig: Über die Wolfs-Nahbegegnungen im Thüringer Wald

68: Die Fallakte Rennsteig: Über die Wolfs-Nahbegegnungen im Thüringer Wald

Sabine Sebald