DiscoverDer Wolfspodcast74: Der Wolf in Thüringen
74: Der Wolf in Thüringen

74: Der Wolf in Thüringen

Update: 2025-11-20
Share

Description

Über Jagdinteressen, politische Stimmungsmache und die Zukunft des Wolfs in Deutschland

Der bekannte Natur- und Artenschützer und Sprecher der Landesarbeitsgruppe Luchs und Wolf beim NABU Thüringen, Silvester Tamàs, ist Sabines Gast in dieser Folge. Kaum jemand liefert so klar, fundiert und unaufgeregt Fakten zum Wolf – in Thüringen und bundesweit.


Doch die Lage spitzt sich zu: Politische Stimmungsmache, Druck von Jagdverbänden und der Vorstoß, den Wolf ins Jagdrecht zu holen, bestimmen zunehmend die Debatte. Silvester ordnet ein: Was steckt hinter dieser Entwicklung? Warum bekommen jagdliche Interessen so viel Gewicht? Und wie lässt sich in diesem Klima überhaupt noch faktenbasiert diskutieren?


Natürlich geht es auch um Thüringen: den neuen Managementplan Wolf, das Monitoring vor Ort, Reaktionen der Bevölkerung – und die besondere Geschichte des Ohrdruffer Rudels, das Silvester Tamàs seit Jahren kennt und begleitet.


Ein intensives, ehrliches Gespräch über Artenschutz, politische Verantwortung und die Frage, warum Haltung wichtiger ist denn je, wenn der Wolf – und mit ihm unsere Natur – zunehmend unter Beschuss gerät.


Der Wolfspodcast ist eine Produktion von Sabine Sebald


Der Podcast wird ehrenamtlich aus eigenen Mitteln produziert und finanziert. Er richtet sich gegen Falschinformationen und arbeitet auf Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse und sorgfältig recherchierter Fakten. Es entstehen Kosten für die redaktionelle Arbeit, den Hoster, das webbasierte Aufnahmetool, Studiotechnik, Technikdienstleister sowie Marketing (Flyer & co.).


Mit einer Spende über PayPal an:


info@derwolfspodcast.de


könnt ihr unsere Arbeit unterstützen. Herzlichen Dank!


Kontakt zur Redaktion:


info@derwolfspodcast.de


Redaktion: Sabine Sebald


Technik und Produktion: Thomas Ganswindt


Cover-Design und Foto: Matthias Kays


Sprecher: Steffen Schambach


Hier eine Auswahl an Publikationen vom NABU Thüringen:


https://thueringen.nabu.de/news/2025/36517.html


https://thueringen.nabu.de/news/2025/36721.html


https://thueringen.nabu.de/news/2025/36606.html


Der aktualisierte Wolfsmanagementplan für Thüringen:


https://umwelt.thueringen.de/aktuelles/anzeigen-medieninformationen/medieninformation-aktualisierter-wolfsmanagement-plan-thueringen-jetzt-online-verfuegbar


Hier geht es zum Naturschutzprojekt Felis-Lupus:


http://www.felis-lupus.de/index.html


Das Kompetenzzentrum Wolf, Biber, Luchs vom Thüringer Umweltministerium:


https://umwelt.thueringen.de/themen/natur-artenschutz/kompetenzzentrum


Ergebnisse des Wolfsmonitorings 2024/25 veröffentlicht - Bestandsentwicklung stagniert:


https://www.dbb-wolf.de/mehr/pressemitteilungen/details/ergebnisse-des-wolfsmonitorings-2024-25-veroeffentlicht-bestandsentwicklung-stagniert


https://thueringen.de/thueringen-in-bruessel/politikfelder/detailseite/wolfsangriffe-und-angriff-auf-den-wolf


https://www.thueringer-allgemeine.de/panorama/article409936281/illegaler-wolfsschuss-thueringer-jaeger-nehmen-politik-in-die-pflicht.html


BfN veröffentlicht Studie zur zukünftigen Entwicklung des Wolfsbestands in Deutschland:


https://www.bfn.de/aktuelles/bfn-veroeffentlicht-studie-zur-zukuenftigen-entwicklung-des-wolfsbestands-deutschland


Relevante Literatur auf dbb-wolf:


https://www.dbb-wolf.de/mehr/relevante-literatur


Silvester Tamas erwähnt dieses Projekt über die Ausbreitung des Luchses in Mitteldeutschland vom BUND Landesverband Thüringen (Projektträger) und Prof. Dr. Marco Heurich, Professur für Wildökologie und Wildtiermanagement, Universität Freiburg:


https://www.bund-thueringen.de/luchs-mitteldeutschland/


https://www.eisenachonline.de/tiere-und-umwelt/thueringen-auf-dem-weg-zum-luchsparadies-142280#google_vignette


Das Buch, das Silvester erwähnt:


https://www.amazon.de/Isegrim-Antje-Babendererde-ebook/dp/B00DLW9FYG?th=1&psc=1&dib=eyJ2IjoiMSJ9.g5gFHxA8Lp7YkjBcrEEawTC01N6HDidKFuCrOqo35LBDboz6LFzRasq8N0NRDV0q0j8ShVKGBfMyie6BKFsGPS2simxcAH1DpzHVreY2pqmeAZ2zl0hNmeDCjmwiEhv6CIlgrJHUIdH72e3-UERm6GKpdvu1ugnb2bg4iEFdLTyYoQOf3CPcG4zsfZkvnp1qh3lWhQ2bBdBu2dUQ8M4icrv1V8kvgNlWBrDH48s.LV2DdgfcNpKDMq-5B29FlEjVO59Ew2J9lXPCs-tiMRM&dib_tag=AUTHOR

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

74: Der Wolf in Thüringen

74: Der Wolf in Thüringen

Sabine Sebald