#77 Was KI wirklich ist – und was nicht (Teil 1)
Description
In Folge 77 wird’s futuristisch – Spax und Daniel tauchen in die Welt der künstlichen Intelligenz ein! Doch bevor es digital wird, gibt’s einen energischen politischen Rundumschlag: Von geopolitischen Spannungen über die Klimakrise bis zu europäischer Autarkie – Daniel erzählt, was ihn derzeit umtreibt. Anschließend geht’s zurück in die Kindheit der KI, von Sci-Fi-Filmen wie Terminator und Westworld bis hin zu Alan Turing, der Enigma und dem berühmt-berüchtigten Turing-Test. Daniel erklärt den technologischen Ursprung von GPT & Co., warum „Transformer“ nicht nur Roboter sind und was ChatGPT von früheren Systemen unterscheidet. Eine Folge zwischen Technologiegeschichte, Ethik und der Frage: Was ist eigentlich wirklich künstliche Intelligenz?
Lust auf mehr?
Neue Folgen erscheinen jeden Dienstag auf der Website der Stadtwerke Garbsen und überall da, wo es Podcasts gibt.
Deine Fragen live im Podcast:
Du hast Rückfragen oder Anregungen zu den besprochenen energiepolitischen Themen? Schick uns gerne eine E-Mail an info@stadtwerke-garbsen.de.