#79 Die Schattenseiten der KI

#79 Die Schattenseiten der KI

Update: 2025-04-21
Share

Description

In Folge 79 von „Energielevel“ tauchen Spax und Daniel ein in die weniger beleuchteten Seiten der Künstlichen Intelligenz. Es geht um Ethik, Arbeitsbedingungen und gesellschaftliche Folgen. Wie viel Mensch steckt eigentlich im KI-Training? Was hat es mit „modernen Datensklaven“ in Kenia auf sich? Und warum braucht eine KI so viel Energie, dass Tech-Giganten plötzlich auf Atomkraft setzen? Neben kritischen Perspektiven diskutieren die beiden auch, wie Bildung und aktiver Umgang mit neuen Technologien die Zukunft mitgestalten können. 


Lust auf mehr?    

Neue Folgen erscheinen jeden Dienstag auf der Website der Stadtwerke Garbsen und überall da, wo es Podcasts gibt.  


 Deine Fragen live im Podcast:   

Du hast Rückfragen oder Anregungen zu den besprochenen energiepolitischen Themen? Schick uns gerne eine E-Mail an info@stadtwerke-garbsen.de. 

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

#79 Die Schattenseiten der KI

#79 Die Schattenseiten der KI

Daniel und Spax