DiscoverEnergielevel – der Q&A-Podcast mit Daniel und Spax#83 Kernkraft vs. KI – Wenn die Energiefragen heiß laufen
#83 Kernkraft vs. KI – Wenn die Energiefragen heiß laufen

#83 Kernkraft vs. KI – Wenn die Energiefragen heiß laufen

Update: 2025-05-19
Share

Description

In dieser Folge steigen Daniel und Spax tief in das Spannungsfeld zwischen Atomkraft und Künstlicher Intelligenz ein. Warum taucht das Thema Kernenergie plötzlich wieder in der öffentlichen Diskussion auf – und was hat KI eigentlich damit zu tun? Daniel erklärt, weshalb er Atomkraft in Deutschland für ausgeschlossen hält, aber weltweit Entwicklungen beobachtet, die ihn nachdenklich stimmen. Dabei geht es um Milliarden-Investitionen von Tech-Giganten wie Microsoft und Sam Altman, um Mini-Reaktoren für Rechenzentren und die wachsende Energieabhängigkeit der KI. Gleichzeitig werfen die beiden einen nerdigen Blick auf aktuelle GPU-Generationen und die Namensgeber hinter Hopper, Feynman & Co. Eine Folge voller Fragen, kritischer Perspektiven und ein bisschen Hoffnung – denn auch KI könnte Teil der Lösung sein. 

 

Lust auf mehr?    

Neue Folgen erscheinen jeden Dienstag auf der Website der Stadtwerke Garbsen und überall da, wo es Podcasts gibt.  


Deine Fragen live im Podcast:   

Du hast Rückfragen oder Anregungen zu den besprochenen energiepolitischen Themen? Schick uns gerne eine E-Mail an info@stadtwerke-garbsen.de. 

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

#83 Kernkraft vs. KI – Wenn die Energiefragen heiß laufen

#83 Kernkraft vs. KI – Wenn die Energiefragen heiß laufen

Daniel und Spax