97: Über den Wolken

97: Über den Wolken

Update: 2025-06-19
Share

Description

Das waren noch Zeiten, als man mit seinem Koffer einfach übers Rollfeld bummelte und in ein Flugzeug einstieg – ohne Billett oder Reservierung!

Je mehr Menschen sich ab den 1950er/60er Jahren das Fliegen leisten konnten, umso billiger, aber auch zeitraubender wurde dieses Reisen. Vor allem an den Flughäfen vertrödelten Reisende zunehmend Zeit; dazu kam dass Terroristen ab den 1970er Jahren dieses Reisemittel als wirksames Angriffsziel erkannten… Über den Wolken einen Campari Soda zu schlüfren, das Gefühl von Reisesehnsucht scheint heute eher weit weg zu liegen.

 

Literatur (Auswahl): Meyer, Benedikt. Schweizer Flugreisende und ihre Erlebnisse. In: Schweizerisches Jahrbuch für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, 2015.

 

🎶 Intro: «Genoa» von https://www.fiftysounds.com/de/ Vielen Dank!


☕️ Für die Kaffeekasse ☕️

Per Twint: 079 501 82 55 oder PayPal: ⁠historisch@icloud.com⁠

Merci vielmal!

Dr. Nicole Billeter  ***   ⁠www.historisch.ch⁠  ***   podcast@historisch.ch

 

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

97: Über den Wolken

97: Über den Wolken

Nicole Billeter