102: Prost, Müller-Thurgau!
Description
Hermann Müller erschuf eine neue Traubensorte, um den klimatischen Veränderungen der Zeit zu begegnen. Seinen «Riesling-Silvaner» kennt man als «Müller-Thurgau», und der Weisswein schmeckt allen.
* * * Wer mehr über Hermann Müller und seine Traubensorte erfahren will, der kann bisEnde Oktober die Ausstellung des Weinbaumuseums in der Au, bei Wädenswil,besuchen.
Literatur (Auswahl):
Anonym. Nachruf. In: Verhandlungen der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft,1927.
Brugger, Hans: Die schweizerische Landwirtschaft 1850 bis 1914. Zürich 1978.
Fritzsche, Robert. Hermann Müller-Thurgau. In: Schweizer Pioniere der Wirtschaft und Technik, 1974.
Hartmann, A. Süssmost als Volksgetränk. In: Der Fourier, 1945.
Hornung, René. Bildung und Forschung : alles begann mit dem Weinbaupionier. In: Hochparterre, 2010.
Schmid, Gustav. Hermann Müller-Thurgau. In: Thurgauer Jahrbuch, 1980.
Straumann, Lukas: Nützliche Schädlinge. Angewandte Entomologie, chemische Industrie und Landwirtschaftspolitik in der Schweiz. Zürich, 2005.
🎶 Intro: «Genoa» von https://www.fiftysounds.com/de/ Vielen Dank!
🖋 Bluesky: @historisch.bsky.social
☕️ Für die Kaffeekasse ☕️
Per Twint: 079 501 82 55 oder PayPal: historisch@icloud.com
Merci vielmal!
Dr. Nicole Billeter *** www.historisch.ch *** podcast@historisch.ch