DiscoverHistorisch. Schweizer Geschichte(n)90: Pazifismus in der Schweiz
90: Pazifismus in der Schweiz

90: Pazifismus in der Schweiz

Update: 2025-03-14
Share

Description

Ich stelle zwei pazifistische Personen und ihre Bücher vor: Bertha von Suttners «Die Waffen nieder!» und Jan Blochs «Der Krieg». Sie könnten nicht unterschiedlicher sein, aber hattenenorme Auswirkung auf die Friedensbewegung in Europa.

 

Quellen:Bloch, Jan. Der Krieg. Der zukünftige Krieg in seiner technischen, volkswirtschaftlichen und politischen Bedeutung. Berlin, 1899.

Suttner, Bertha von. Die Waffen nieder! Eine Lebensgeschichte. Dresden, Leipzig, Wien, 1896.


Literatur (und Quellen): siehe Bibliographie in: Billeter, Nicole. «Worte machen gegen die Schändung des Geistes!» Kriegsansichten von Literaten in der Schweizer Emigration 1914/18. Bern, 2005.

 

☕️ Für die Kaffeekasse ☕️

 Per Twint: 079 501 82 55 oder PayPal: ⁠historisch@icloud.com⁠

Merci vielmal!


Dr. Nicole Billeter  ***   ⁠www.historisch.ch⁠   ***   podcast@historisch.ch

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

90: Pazifismus in der Schweiz

90: Pazifismus in der Schweiz

Nicole Billeter