DiscoverLernXP: Der LernXplorer PodcastAI Summer School: Modulares Upskilling im Bereich der Generativen KI
AI Summer School: Modulares Upskilling im Bereich der Generativen KI

AI Summer School: Modulares Upskilling im Bereich der Generativen KI

Update: 2025-01-12
Share

Description

Wie kann ein freiwilliges Lernprogramm aussehen, das weltweit 16.000 Teilnehmer anzieht?





In der neuesten Episode des LernXP-Podcasts tauchen wir in die Welt des Upskilling im Bereich der generativen KI ein. Mein Gast, Carina Ebli-Korbel, teilt ihre Erfahrungen und Einblicke aus ihrer Arbeit bei der AVL in Österreich. Mit ihrer AI Summer School hat sie bereits über 16.000 Teilnehmer erreicht.





Was dich in dieser Episode erwartet






Die KI ist gekommen, um zu bleiben.






Dass generative KI einen technologischen Wandel darstellt, der für Unternehmen extrem wichtig ist, um wettbewerbsfähig zu bleiben, dürfte mittlerweile klar sein. Aber: Dieser Wandel muss durch gezieltes Upskilling begleitet werden, denn nur so lassen sich die Möglichkeiten der KI wirklich ausschöpfen. Bei der AVL wurde dafür die sogenannte AI Summer School entwickelt. Ein innovatives Lernformat, das Mitarbeitenden weltweit die Grundlagen und Anwendungen generativer KI näherbringt.





Carina erzählt dir, wie der modulare Aufbau der AI Summer School aussieht. Sie kombiniert E-Learnings mit wöchentlichen Expert Talks. Diese Talks bieten nicht nur eine Plattform für den Wissensaustausch, sondern fördern auch eine nachhaltigere Lernkultur.





Fragen, denen wir in der Podcastfolge nachgehen:






  • Warum sollten Unternehmen gerade jetzt in das Upskilling im Bereich generative KI investieren?




  • Wie kannst du Business-Ziele und Lernstrategien effektiv miteinander verknüpfen?




  • Welche Herausforderungen gab es, um ein globales Lernprogramm wie die AI Summer School erfolgreich umzusetzen?









Highlights der Episode






  • Die Bedeutung von lebenslangem Lernen: Warum stetiges Lernen gerade im Kontext von KI wichtiger denn je ist.




  • Strategische Einbindung des Business: Wie wichtig es ist, das Business frühzeitig einzubinden und Lernmaßnahmen mit den Unternehmenszielen zu verknüpfen.




  • Einblicke in die AI Summer School: Von der Konzeption über die Umsetzung bis hin zu den Erfolgsfaktoren.




  • Die Wichtigkeit von gutem Marketing: Warum jedes Personalentwicklungsprojekt eine starke Kommunikationsstrategie braucht.





Hör rein und lass dich inspirieren – vielleicht findest du hier Ideen für deine eigenen Gen-AI-Lernangebote.





Zitat:






„The capacity to learn is a gift; the ability to learn is a skill; the willingness to learn is a choice.“
— Brian Herbert






Links & Buchempfehlungen





Das Buch „The AI-Driven Leader: Harnessing AI to Make Faster, Smarter Decisions by Geoff Woods“ Betrachtet KI aus der Perspektive, dass wir GPTs primär als Sparringpartner und für den kritischen Austausch nutzen sollten. Er zeigt dabei verschiedene Möglichkeiten auf, wie wir KI strategisch im Führungskontext einsetzen können!





Neben dieser konkreten Buchempfehlung zum Thema der Podcastfolge gibt es noch „die üblichen Verdächtigen“ als Buhempfehlung:









Ist im Kontext KI





Und hier noch weitere Links aus der Podcastfolge:









Verwandte Beiträge und Episoden









Der Beitrag LX055 AI Summer School: Modulares Upskilling im Bereich der Generativen KI erschien zuerst auf LernXP: Der LernXplorer.

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

AI Summer School: Modulares Upskilling im Bereich der Generativen KI

AI Summer School: Modulares Upskilling im Bereich der Generativen KI

Matthias Wiencke