DiscoverLernXP: Der LernXplorer PodcastLearn Share Do: Peer Learning Erfolgsrezepte bei Fraport
Learn Share Do: Peer Learning Erfolgsrezepte bei Fraport

Learn Share Do: Peer Learning Erfolgsrezepte bei Fraport

Update: 2024-12-01
Share

Description


Der Köder muss dem Fisch schmecken, nicht dem Angler.






Dieses Mal teilt Arthur Michael Seidel seine Erfahrungen zum Peer-Learning bei der Fraport AG mit uns. Er stellt uns das Konzept „Learn Share Do“ vor und berichtet von vielen spannenden Erlebnissen, die er in diesem Zusammenhang gemacht hat. Ihr bekommt exklusive Einblicke in verschiedene Formate des Peer-Learnings, darunter die Zukunftswerkstatt, die Digi-Talks, ECHT – die English Chat Teams und die Speakers‘ Corner.





Eine Erkenntnis aus der Podcastfolge lautet: „Lernen muss wieder sexy werden. Wir müssen lernen, die Menschen zu verführen.“ Lernen sollte attraktiv für die Teilnehmenden sein – und, passend zum Eingangszitat, ihre Bedürfnisse erfüllen, nicht die des Learning Professionals.





Inhaltliche Schwerpunkte









Learn, Share, Do





Arthur erklärt, wie das Dreiklang-Modell „Learn, Share, Do“ in der Personalentwicklung von Fraport umgesetzt wird. Das Konzept besteht aus drei zentralen Elementen, die nicht immer eindeutig voneinander abgrenzbar sind:






  • Learn (Lernen): Der Fokus liegt auf dem Erwerb von Wissen und Fähigkeiten. Dies umfasst sowohl formale Trainings als auch informelles Lernen durch den Austausch mit Kolleg*innen.




  • Share (Teilen): In diesem Schritt wird das erlernte Wissen aktiv weitergegeben. „Ich teile mein Wissen. Ich gebe Impulse.“




  • Do (Tun): Die Teilnehmenden arbeiten aktiv an Projekten und setzen ihr Wissen in die Praxis um. Es wird ein Raum für gemeinsames Arbeiten an relevanten Themen geschaffen.





Wir erfahren dabei von verschiedenen Lernformaten, zum Beispiel den Digi-Talks, bei denen Expert*innen ihr Wissen teilen und Inspirationen bieten, über die informelleren Speakers‘ Corner bis hin zur Zukunftswerkstatt, einer Teams-Plattform für den Austausch.





Das HALTEN-Konzept





Arthur stellt außerdem das Konzept „HALTEN“ vor, das folgende Aspekte umfasst:






  • Hören: Aktives Zuhören ist der erste Schritt zum Lernen.




  • Austauschen: Der Dialog mit anderen fördert den Wissenszuwachs.




  • Lernen: Erfahrungen werden reflektiert, und neues Wissen wird angeeignet.




  • Teilen: Das Weitergeben von Wissen stärkt die Gemeinschaft.




  • Experimentieren: Neues auszuprobieren ist entscheidend für Innovation.




  • Nachdenken: Zeit zum Nachdenken ist unerlässlich, um aus Erfahrungen zu lernen.





Hör rein in diese Episode und lerne von den vielen praktischer Erfahrungen rund um Peer Learning. Sicher kannst du Inspiration für deine Peer-Learning Maßnahmen finden.





Buchempfehlungen









Verwandte Podcast-Episoden













Der Beitrag LX053 Learn Share Do: Peer Learning Erfolgsrezepte bei Fraport erschien zuerst auf LernXP: Der LernXplorer.

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Learn Share Do: Peer Learning Erfolgsrezepte bei Fraport

Learn Share Do: Peer Learning Erfolgsrezepte bei Fraport

Matthias Wiencke